Um 1190 wurde die Stadt Lemgo durch den Edelherrn Bernhard II. zur Lippe gegründet. Die Ursprünge eines städtischen Archivs lassen sich bis 1432 zurückverfolgen.
Die älteste Urkunde im Stadtarchiv ist von 1245. Der Urkundenbestand umfasst etwas über 1.900 Urkunden.
Zu den bekanntesten Beständen zählen sicherlich die annähernd 225 Prozessakten zur sog. „Hexenverfolgung“ vor dem städtischen Kriminalgericht. Von ca. 1564 bis 1681 wurden in mehreren Verfolgungswellen um die 250 Menschen angeklagt und vielfach auch hingerichtet.