Die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg ist im Haus des Dokumentarfilms angesiedelt und wurde im Jahre 2000 als zentrales Archiv für das Filmerbe des Bundeslandes gegründet. Der Filmbestand ist aus zahlreichen Institutionen und Archiven des Bundeslandes hervorgegangen. Inzwischen sind die Sammlungen von über 130 staatlichen und kommunalen sowie privatwirtschaftlichen Einrichtungen und mehr als 350 Privatpersonen übernommen worden. Es kommen monatlich neue Filmbestände hinzu. So werden inzwischen mehr als 12.000 Filme in allen Formaten der Filmgeschichte im Kühllager der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg gesichert.