back
Online collection Wiedergutmachung for
National Socialist Injustice
Selection according to: Archives

Nordrhein-Westfalen

This list provides an overview of the relevant holdings from the Land Nordrhein-Westfalen. In case of extensive holdings not exclusively containing Wiedergutmachung-related records, the relevant classification level is referred to below the title of the holding.

The links usually lead you to an object page in Archivportal-D, providing more information of the chosen holding. A button on the right will give you access to the holding’s individual records, if available. Please note: Some holdings have not yet been released online, so you currently will not find a corresponding link.

Unless stated otherwise, the information on dates of creation and on extent only refer to the records related to Wiedergutmachung.

Last updated: 05.08.2024

State Archives

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland



Reference number of holding:
NW 1231
Date of creation:
1943-2002
Extent:
5 Verzeichnungseinheiten
Note: Die hier angegebene Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Reference number of holding:
NW 1347
Date of creation:
1955-2008
Extent:
ca. 150 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0110
Date of creation:
1945-1965
Extent:
35 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0114
Date of creation:
1945-1959
Extent:
515 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0314
Date of creation:
1953-1977
Extent:
1.317 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0653
Date of creation:
1958-1978
Extent:
101 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0293
Date of creation:
1945-1967
Extent:
493 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0652
Date of creation:
1933-1995
Extent:
700 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 1160
Date of creation:
1936-2003
Extent:
273 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 1163
Date of creation:
1943-2003
Extent:
156 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0238
Date of creation:
1947-1988
Extent:
917 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0015
Date of creation:
1945-1963
Extent:
11 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0018
Date of creation:
1945-1955
Extent:
2 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0019
Date of creation:
1946-1955
Extent:
7 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0020
Date of creation:
1953-1955
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Reference number of holding:
NW 0144
Date of creation:
1946-1967
Extent:
22 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0227
Date of creation:
1960-1965
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Reference number of holding:
NW 0392
Date of creation:
1955-1970
Extent:
4 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0118
Date of creation:
1947-1960
Extent:
46 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0523
Date of creation:
1950-1983
Extent:
101 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
NW 0417
Date of creation:
1941-1963
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
211.15.02 BR 0005
Date of creation:
1938-1966
Extent:
109 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2007
Date of creation:
1948-1985
Extent:
157 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2171
Date of creation:
1945-1980
Extent:
68 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2172
Date of creation:
1951-1980
Extent:
74 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2196
Date of creation:
1935-1997
Extent:
183 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2556
Date of creation:
1944, 1950-1991
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2168
Date of creation:
1970-1979
Extent:
387 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2437
Date of creation:
1966-2004
Extent:
14 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2614
Date of creation:
1933-2003
Extent:
351 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 3000
Date of creation:
1933-2017
Extent:
1.284 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 3001
Date of creation:
ca. 1949-1970
Extent:
9.185 Kartons

Reference number of holding:
BR 3002
Date of creation:
ca. 1949-1970
Extent:
7.026 Kartons
Note: Der Bestand ist nicht oder nur teilweise erschlossen und nur eingeschränkt zugänglich.

Reference number of holding:
BR 3003
Extent:
667 Kartons
Note: Der Bestand ist nicht oder nur teilweise erschlossen und nur eingeschränkt zugänglich.

Reference number of holding:
BR 3004
Extent:
539 Kartons
Note: Der Bestand ist nicht oder nur teilweise erschlossen und nur eingeschränkt zugänglich.

Reference number of holding:
BR 3005
Extent:
4.246 Kartons
Note: Der Bestand ist nicht oder nur teilweise erschlossen und nur eingeschränkt zugänglich.

Reference number of holding:
BR 3006
Extent:
3.387 Kartons
Note: Der Bestand ist nicht oder nur teilweise erschlossen und nur eingeschränkt zugänglich.

Reference number of holding:
BR 3007
Extent:
1.957 Kartons
Note: Der Bestand ist nicht oder nur teilweise erschlossen und nur eingeschränkt zugänglich.

Reference number of holding:
BR 3008
Extent:
7.604 Kartons
Note: Namenskartei der Bezirksregierung Köln

Reference number of holding:
BR 3009
Extent:
22 Kartons
Note: Namenskartei der Bezirksregierung Aachen, alphabetische Auflistung von Entschädigungsanträgen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf

Reference number of holding:
BR 3010
Extent:
27 Kartons
Note: Namenskartei der Bezirksregierung Aachen

Reference number of holding:
BR 3011
Extent:
12 Kartons
Note: Namenskartei RP Köln, alphabetische Auflistung von Entschädigungsanträgen nach Art. V BEGSchlG

Reference number of holding:
BR 3012
Extent:
137 Kartons
Note: Der Bestand ist nicht oder nur teilweise erschlossen und nur eingeschränkt zugänglich.

Reference number of holding:
BR 3013
Extent:
Bestand im Aufbau
Note: Namenskartei RP Köln, alphabetische Auflistung von Entschädigungsanträgen nach §§ 150/160 BEG

Reference number of holding:
BR 3014
Extent:
218 Kartons
Note: Bundeszentralkartei, auf Karteikarten erfasste Dokumentation aller westdeutschen Entschädigungsverfahren

Reference number of holding:
BR 3015
Extent:
ca. 2 Mio. Karteikarten

Reference number of holding:
BR 2182
Date of creation:
1948-2020
Extent:
28.493 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2185
Date of creation:
1948-2020
Extent:
23.039 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2143
Date of creation:
1938-1995
Extent:
12 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
BR 2080
Date of creation:
1941-1971
Extent:
993 Verzeichnungseinheiten
Note: Der Bestand ist nicht oder nur teilweise erschlossen und nur eingeschränkt zugänglich.

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0871
Date of creation:
1981-2009
Extent:
698 Kartons
Note: Der Bestand ist nicht oder nur teilweise erschlossen und nur eingeschränkt zugänglich.

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0098
Date of creation:
1953-1966
Extent:
17 Verzeichnungseinheiten; 33 Kartons (unverzeichnet)

Reference number of holding:
BR 0336
Date of creation:
1945-1964
Extent:
31.563 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0235
Date of creation:
1949-1960
Extent:
4.182 Verzeichnungseinheiten und 24 unverzeichnete Kartons

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0262
Date of creation:
1949-1960
Extent:
3.833 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0200
Date of creation:
1949-1975
Extent:
5.461 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0196
Date of creation:
1949-1979
Extent:
5.756 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0324
Date of creation:
1949-1956
Extent:
3.708 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0202
Date of creation:
1949-1956
Extent:
1.173 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0266
Date of creation:
1949-1960
Extent:
19.049 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0198
Date of creation:
1940-1970
Extent:
3.259 Verzeichnungseinheiten und 48 unverzeichnete Kartons

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0201
Date of creation:
1949-1957
Extent:
2.107 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Gerichte Rep. 0197
Date of creation:
1931-1957
Extent:
2.704 Verzeichnungseinheiten

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen



Reference number of holding:
K 104
Date of creation:
1942-1978
Extent:
ca. 30.000 Stück

Reference number of holding:
K 204
Date of creation:
(1876-1944) 1945-1969 (1970-2016)
Extent:
12.146 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
K 201, 01
Date of creation:
1951-1973
Extent:
397 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Q 115a
Date of creation:
1954-1981
Extent:
1.782 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 301
Date of creation:
1945-1954
Extent:
ca 3.000 Stück

Reference number of holding:
L 311
Date of creation:
1945-1953
Extent:
ca. 200 Kartons

Reference number of holding:
L 312
Date of creation:
1933-1962
Extent:
955 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 321
Date of creation:
1926-1964
Extent:
210 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 322
Date of creation:
(1938) 1945-1966
Extent:
355 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 323
Date of creation:
1938-1964
Extent:
230 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 324
Date of creation:
1925-1962
Extent:
348 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 325
Date of creation:
(1931) 1938-1960
Extent:
87 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 326
Date of creation:
(1931-1944) 1945-1963
Extent:
922 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 327
Date of creation:
(1931) 1944-1962
Extent:
269 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 328
Date of creation:
1939-1956
Extent:
79 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 329
Date of creation:
1929-1967
Extent:
409 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 330
Date of creation:
1934-1963
Extent:
369 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 331
Date of creation:
1935-1961
Extent:
161 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 332
Date of creation:
1926-1966
Extent:
1.815 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 333
Date of creation:
1933-1962
Extent:
436 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 334
Date of creation:
1909-1962
Extent:
687 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 335
Date of creation:
1942-1956
Extent:
90 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 336
Date of creation:
1925-1965
Extent:
515 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 337
Date of creation:
1938-1963
Extent:
275 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 338
Date of creation:
1945-1954 (1955-1960)
Extent:
284 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 339
Date of creation:
1938-1967
Extent:
400 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 340
Date of creation:
1932-1961
Extent:
173 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 341
Date of creation:
1937-1966
Extent:
288 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 342
Date of creation:
(1931-1939) 1945-1963
Extent:
134 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 343
Date of creation:
1937-1961
Extent:
205 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 344
Date of creation:
1933-1962
Extent:
513 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 345
Date of creation:
1933-1962
Extent:
174 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 346
Date of creation:
1936-1967
Extent:
487 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 348
Date of creation:
1938-1962
Extent:
344 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 349
Date of creation:
1921-1965
Extent:
335 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 350
Date of creation:
1932-1962
Extent:
236 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 351
Date of creation:
1939-1960
Extent:
61 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 352
Date of creation:
1938-1962
Extent:
221 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 353
Date of creation:
(1929-1944) 1945-1952 (1953-1960)
Extent:
144 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 354
Date of creation:
1931-1964
Extent:
273 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 355
Date of creation:
(1935-1944) 1944-1952 (1953-1962)
Extent:
255 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 356
Date of creation:
(1915-1944) 1945-1952 (1953-1959)
Extent:
273 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
L 357
Date of creation:
1933-1959
Extent:
160 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Q 121
Date of creation:
1933-1977
Extent:
16.628 Verzeichnungseinheiten

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Ostwestfalen-Lippe



Reference number of holding:
D 1 BEG
Date of creation:
1947-1998
Extent:
ca. 12.400 Stück

Reference number of holding:
D 1 Bd. 26.1
Date of creation:
1946-1969, 1999
Extent:
ca. 670 Stück

Reference number of holding:
D 20 B
Date of creation:
1953-1968
Extent:
2.410 Verzeichnungseinheiten (ca. 31 laufende Meter)

Reference number of holding:
D 27
Date of creation:
1926-1963
Extent:
715 Kartons

Reference number of holding:
D 20 A
Date of creation:
1949-1964
Extent:
4.718 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
D 20 B
Date of creation:
1949-1957
Extent:
754 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
D 20 C
Date of creation:
1949-1957
Extent:
2.712 Verzeichnungseinheiten

Local Archives (A-G)

Stadtarchiv Attendorn


Note: Politisch Verfolgte; Wiedergutmachungsangelegenheiten der Juden; sonstige allgemeine Wiedergutmachungsangelegenheiten

Reference number of holding:
Bestand E
Date of creation:
1932-1971
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten
Note: Sonstige allgemeine Wiedergutmachungsangelegenheiten

Reference number of holding:
Bestand E
Date of creation:
(1933, 1943) 1955-1972
Extent:
1 Verzeichnungseinheit
Note: Grundstücksangelegenheiten

Reference number of holding:
Bestand E
Date of creation:
1939-1955
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
Bestand E
Date of creation:
1939-1950
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Reference number of holding:
Bestand E
Date of creation:
1950-1971
Extent:
1 Verzeichnungseinheit
Note: Grundstücksverwaltung

Reference number of holding:
Bestand F2
Date of creation:
1919-1953
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Reference number of holding:
Bestand F2
Date of creation:
1923-1953
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Reference number of holding:
Bestand G
Date of creation:
1953-1958
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Reference number of holding:
Bestand Gym
Date of creation:
1953-1963
Extent:
1 Verzeichnungseinheit
Note: Rückerstattungsangelegenheiten ehemaliger jüdischer Verfolgter

Reference number of holding:
Bestand P
Date of creation:
1950-1955
Extent:
13 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld


Note: Enthält v.a. Einzelfallakten. Bestand ist vollständig erschlossen und wird momentan sukzessive digitalisiert. Aufgrund vorliegender Schutz- bzw. Sperrfristen ist eine Einsichtnahme in die Erschließungsinformationen sowie die Archivalien bislang nur im Lesesaal möglich.

Reference number of holding:
StArchBi, Bestand 109,3/Amt für Wiedergutmachung Stadt
Date of creation:
1938-1983
Extent:
686 Verzeichnungseinheiten
Note: Enthält v.a. Einzelfallakten. Bestand ist vollständig erschlossen und wird momentan sukzessive digitalisiert. Aufgrund vorliegender Schutz- bzw. Sperrfristen ist eine Einsichtnahme in die Erschließungsinformationen sowie die Archivalien bislang nur im Lesesaal möglich.

Reference number of holding:
StArchBi, Bestand 120,3/Amt für Wiedergutmachung Kreis
Date of creation:
1933-1975
Extent:
633 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Bornheim



Reference number of holding:
StaB 03
Date of creation:
1915-1967
Extent:
1 Verzeichnungseinheit
Note: Sonderfürsorge für politisch und rassisch Verfolgte; Beschäftigung von Schwerbeschädigten und politisch Geschädigten.

Reference number of holding:
StaB 59
Date of creation:
1945-1965
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten
Note: Rückerstattungsanträge

Reference number of holding:
StaB 59
Date of creation:
1942-1952
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Stadtarchiv Detmold



Reference number of holding:
D 106 Detmold A

Stadtarchiv Düsseldorf


Note: Die Benutzung der Akten ist nur eingeschränkt möglich.

Reference number of holding:
0-1-32
Date of creation:
1946-1971
Extent:
13.807 Verzeichnungseinheiten

Kreisarchiv Gütersloh


Note: Für die Betreuung der Opfer des Nationalsozialismus aus politischen, rassischen und religiösen Gründen wurde 1946 der Kreis-Sonderhilfsausschuss gebildet. Dieser prüfte die eingehenden Anträge auf Anerkennung. 1949 wurde das Amt für Wiedergutmachung eingerichtet. Enthält vor allem Fallakten.

Reference number of holding:
A 01/03i
Date of creation:
1946-1972
Extent:
78 Verzeichnungseinheiten
Note: Für die Betreuung der Opfer des Nationalsozialismus aus politischen, rassischen und religiösen Gründen wurde im Januar 1946 der Kreis-Sonderhilfsausschuss gebildet. Dieser prüfte die eingehenden Anträge auf Anerkennung. 1949 wurde das Amt für Wiedergutmachung eingerichtet, das gleichzeitig als Geschäftsstelle des Entschädigungsausschusses diente. Dieser Ausschuss entschied über Anträge auf Haftentschädigung. Enthält vor allem Fallakten.

Reference number of holding:
A 02/04i
Date of creation:
1945-1978
Extent:
1.103 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Gütersloh



Reference number of holding:
D
Date of creation:
1946-1953
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
D
Date of creation:
1946-1956
Extent:
6 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
E
Date of creation:
1945-1964
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Reference number of holding:
E
Date of creation:
1932-1978
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
E
Date of creation:
1956-1960
Extent:
2 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
E
Date of creation:
1949-1974
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Reference number of holding:
E
Date of creation:
1938-1963
Extent:
14 Verzeichnungseinheiten

Reference number of holding:
G
Date of creation:
1945-1949
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Reference number of holding:
G
Date of creation:
1948-1949
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Local Archives (H-L)

Kreisarchiv des Hochsauerlandkreises


Note: Teilweise erschlossen, grobe Namensauflistung

Reference number of holding:
WGA 000
Extent:
ca. 1.100 Verzeichnungseinheiten
Note: unerschlossen, grobe Namensauflistung

Reference number of holding:
WGA 001
Extent:
ca. 500 Verzeichnungseinheiten
Note: unerschlossen, grobe Namensauflistung

Reference number of holding:
WGA 002
Extent:
ca. 649 Verzeichnungseinheiten
Note: Verzeichnet nach Namen

Date of creation:
1934-1971
Extent:
30 Verzeichnungseinheiten
Note: unerschlossen

Extent:
ca. 50 laufende Meter

Stadtarchiv Iserlohn


Note: Der Bestand ist in der Archivdatenbank (AUGIAS-Archiv) des Stadtarchivs Iserlohn erschlossen. Erfasst sind bei den im überwiegenden Teil personenbezogenen Akten: Name, Vorname, Geburtsdatum und -ort, Verfolgungsgrund, Haftzeiten sowie z.T. kurze zusätzliche Bemerkungen, Verweise. Es handelt sich um sogenannte "Reserveakten" bzw. Nebenakten der im Landesarchiv NRW Abt. Westfalen in Münster aufbewahrten Hauptakten.

Reference number of holding:
B 9
Date of creation:
1933-1975
Extent:
650 Verzeichnungseinheiten
Note: Walter Gerhard war Mitbegründer und Vorsitzender der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes (VVN) in Iserlohn. Sein Nachlass enthält neben persönlichen Unterlagen Handakten und Materialsammlungen von Gerhard aus seiner Tätigkeit im VVN. Der Bestand ist in der Archivdatenbank (AUGIAS-Archiv) des Stadtarchivs Iserlohn erschlossen.

Reference number of holding:
N 21
Date of creation:
1919-1959
Extent:
17 Verzeichnungseinheiten

Gemeindearchiv Issum


Note: Unterlagen zur Entschädigung: Nachweisung über früheren jüdischen Grundbesitz sowie Schriftverkehr zur Wiedergutmachung; Entschädigungsverfahren für NS-Geschädigte aus Issum; Hilfsmaßnahmen für politisch Geschädigte; Schriftwechsel mit übergeordneten Behörden u.a. zur statistischen der NS-Geschädigten; Aufstellung der Sonderbetreuten aus der Gemeinde Issum; nicht erschlossen, zugänglich.

Reference number of holding:
GA Issum A
Date of creation:
1945-1955
Extent:
2 Verzeichnungseinheiten
Note: Unterlagen zur Rückerstattung: Angabe der von der Besatzung requirierten Gegenstände zum Zweck der Wiedergutmachung; Rückerstattungssache Nachlass Stappers gegen die Gemeinde Issum; nicht erschlossen, zugänglich.

Reference number of holding:
GA Issum A
Date of creation:
1939-1953
Extent:
2 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Kaarst


Note: Nr. 4.922: Entschädigung von Verfolgten der NS-Gewaltherrschaft; vorläufig erschlossen

Reference number of holding:
A 4
Date of creation:
1970-1974
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Kreisarchiv Kleve


Note: Anerkennung von Verfolgten des NS-Regimes, Wiedergutmachung; erschlossen (personenbezogen)

Reference number of holding:
B
Date of creation:
1948-1970
Extent:
20 Verzeichnungseinheiten
Note: Personenbezogene Akten in Wiedergutmachungsangelegenheiten; erschlossen (personenbezogen mit Verfolgungsgrund)

Reference number of holding:
O
Date of creation:
1945-1975
Extent:
1.071 Verzeichnungseinheiten
Note: erschlossen

Reference number of holding:
N03
Date of creation:
1905-1970
Extent:
79 Verzeichnungseinheiten
Note: erschlossen

Reference number of holding:
N39
Date of creation:
1944-1991
Extent:
11 Verzeichnungseinheiten
Note: erschlossen

Reference number of holding:
N66
Date of creation:
um 1900-2005
Extent:
84 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Lünen



Reference number of holding:
01.07.
Date of creation:
1945-1978
Extent:
622 Verzeichnungseinheiten
Note: Der Bestand wurde vom Stadtarchiv angelegt und enthält neben Namenslisten und Schriftverkehr auch die Klassifikation 03. Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", in der die Anträge auf Entschädigungszahlungen alphabetisch aufgenommen wurden (Signaturen 14-21 mit der Laufzeit 1999-2002).

Reference number of holding:
09.20.
Extent:
21 Verzeichnungseinheiten

Local Archives (M-P)

Stadtarchiv Meinerzhagen


Note: Gewerbean- und Abmeldung (darin: Entschädigung Geschäft Ilse Rosenthal) (Nr. 241)

Reference number of holding:
B 1.3
Date of creation:
1950-1958
Extent:
1 Akte
Note: Personalakten von Joachim Escher, Vorsitzender der "Vereinigung ehemaliger K.Z.-Häftlinge und politisch Verfolgter" Ortsgruppe Meinerzhagen (Nr. 140) und von Friedrich Wilhelm Finke, 1933 aus dem Dienst entlassen, Antrag der Witwe auf Wiedergutmachung, Gerichtsentscheid 1964 (Nr. 151)

Reference number of holding:
B 1.4.4
Date of creation:
1902-1980
Extent:
2 Akten
Note: Entschädigung, Rückerstattung jüdisches Eigentum; Zeugen Jehovas; Verfolgte des NS-Regimes VVN-Akten; Bundesentschädigungsgesetz (Nr. 1-8, 17-19)

Reference number of holding:
B 1.7.1
Date of creation:
1945-1964
Extent:
10 Akten, 1 Materialsammlung

Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr


Note: Die Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Reference number of holding:
2001 / 1
Date of creation:
1945-1977
Extent:
388 Akten
Note: Die Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Reference number of holding:
2001 / 2
Date of creation:
1945-1977
Extent:
219 Akten
Note: Die Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Reference number of holding:
2001 / 3 A
Date of creation:
1945-1977
Extent:
40 Akten
Note: Die Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Reference number of holding:
2001 / 3 B
Date of creation:
1945-1977
Extent:
11 Akten
Note: Die Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Reference number of holding:
2001 / 4
Date of creation:
1945-1977
Extent:
13 Akten
Note: Die Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Reference number of holding:
2001 / 5
Date of creation:
1945-1977
Extent:
5 Akten
Note: Die Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Reference number of holding:
2001 / 6
Date of creation:
1945-1977
Extent:
9 Akten
Note: Die Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Reference number of holding:
2001 / 7
Date of creation:
1945-1977
Extent:
8 Akten
Note: Die Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Reference number of holding:
2001 / 8
Date of creation:
1945-1977
Extent:
20 Akten

Reference number of holding:
2000 / 2010
Date of creation:
1950-1963
Extent:
43 Akten

Stadtarchiv Münster


Note: Franz Branse war seit 1922 Prokurist in der Firma des jüdischen Pferdehändlers Hugo Hertz in Münster, seine Frau Aenne arbeitete dort als Sekretärin. Nach dem 2. Weltkrieg setzt die Aktenführung 1946 mit der Wiederaufnahme der Korrespondenz mit den Erben von Hugo Hertz wieder ein. Im Auftrag der Angehörigen der Familie Hertz wickelte er die Ansprüche auf die ihnen durch den NS-Staat entzogenen Vermögenswerte ab (1949ff). Die Familien blieben sich in Freundschaft weiter verbunden.

Reference number of holding:
NL Branse/Hertz
Date of creation:
1925-1998
Extent:
226 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Plettenberg


Note: Entschädigungen von politisch Verfolgten; Anträge nach dem Bundesentschädigungsgesetz, Fürsorge und Unterstützung und auf Anerkennung als politisch Verfolgter.

Reference number of holding:
CI Plbg
Date of creation:
1920-1968
Extent:
6 Verzeichnungseinheiten
Note: Entschädigung für jüdische Verfolgte (Kopien von Entschädigungsverfahren).

Reference number of holding:
S9.2 - AV S.9.2
Date of creation:
1954-1971
Extent:
10 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Pulheim


Note: Nr. 135 Personalakten Arthur Kuchheuser (Gemeindeamtmann); Nr. 136 Personalakten Paul Sassen (Gemeindedirektor); Nr. 251 Aufnahme von Flüchtlingen/Zuwanderern aus der sowj. Besatzungszone u.a.

Reference number of holding:
I/S
Date of creation:
1926-1972
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten
Note: Nr. 140 Personalakten Adolf Thomas (Gemeindevorarbeiter); Nr. 141 Personalakten Agnes Stielow, geb. Dufrenne (Verw.-Angestellte)

Reference number of holding:
I/P
Date of creation:
1946-1971
Extent:
2 Verzeichnungseinheiten
Note: Nr. 31 Personalakten, Servatius genannt Wilhelm Brosch (Vollziehungsbeamter); Nr. 35 Personalakten, Eduard Hermes (Amtsinspektor); Nr. 83 Rechtsstreit, Amtsbürgermeister a. D. Scherhag ./. Amt Pulheim wegen Wiedergutmachung; Nr. 274 Gemeinderat Sitzungsniederschriften

Reference number of holding:
I/PA
Date of creation:
1919-1974
Extent:
4 Verzeichnungseinheiten
Note: Nr. 208 Gemeinde Brauweiler* (im Amtsverband Weiden) (Bau- u.) Wohnungsausschuß Einladungen, Sitzungsniederschriften; Nr. 210 Personalakten Johann Röttgen (Gemeindedirektor); Nr. 211 Personalakten (Versorgung, Wiedergutmachung) Polizeimeister Josef Ledosquet; Nr. 274 Sowjetische Besatzungszone, Saargebiet, abgetrennte Gebiete, amtliche Verfügungen; Nr. 281 Amt Weiden Personalakten Aloys Mund (Amtssekretär); Nr. 738 Durchführung d. Bundesentschädigungsgesetzes (BEG) u. d. Häftlingshilfesgesetzes (HHG) Erlasse, Verfügungen und allg. Schriftverkehr

Reference number of holding:
I/B
Date of creation:
1922-1972
Extent:
6 Verzeichnungseinheiten
Note: Nr. 1512 Personalakten Josef Sticker, Verw.-Angestellter

Reference number of holding:
STAP - I
Date of creation:
1945-1985
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Local Archives (Q-Z)

Archiv des Rhein-Sieg-Kreises


Note: Sachakten (Verwaltungsberichte, Rechtsgrundlagen, Karteien und Verzeichnisse), seit 2022 tief erschlossen.

Reference number of holding:
ARSK-SK
Date of creation:
1945-1962
Extent:
25 Verzeichnungseinheiten
Note: Massenakten (Anträge auf Anerkennung und/oder Entschädigung als Verfolgter), seit 2022 tief erschlossen. Ca. 200 VE sind noch gesetzlich gesperrt. Entschädigungsvorgänge sind meist nur Teilakten, da komplette Vorgänge im Landesarchiv vorliegen.

Reference number of holding:
ARSK-SK
Date of creation:
1945-1980
Extent:
1.958 Verzeichnungseinheiten
Note: Sachakten, erfasst, nicht tief erschlossen.

Reference number of holding:
ARSK-LKB
Date of creation:
1945-1968
Extent:
12 Verzeichnungseinheiten
Note: Massenakten (Anträge auf Anerkennung und/oder Entschädigung als Verfolgter), namentlich erfasst, nicht tief erschlossen. Ca. 20 Einzelfälle noch gesetzlich gesperrt.

Reference number of holding:
ARSK-LKB
Date of creation:
1945-1977
Extent:
21 Verzeichnungseinheiten, insg. 355 Einzelfälle
Note: Bildernachlass der verfolgten jüdischen Familie Seligmann, deren Haus in Windeck-Rosbach heute die Gedenkstätte für Landjuden an der Sieg ist. Darin befinden sich u.a. Bilder aus der Nachkriegszeit, sowohl aus dem Exil in Argentinien als auch nach der Rückkehr nach Rosbach. Mehrere Familienmitglieder stellten Anträge auf Wiedergutmachung. Erschlossen und digitalisiert.

Reference number of holding:
ARSK-B-F-08
Date of creation:
ca. 1909-ca. 1970er
Extent:
146 Bilder
Note: Nachlass (persönliches Schriftgut, Bilder, Bücher) der verfolgten jüdischen Familie Heli aus Siegburg. Darin Briefe aus der Nachkriegszeit nach der Flucht nach England. Mehrere Familienmitglieder stellten Anträge auf Wiedergutmachung. Erschlossen und teilweise digitalisiert.

Reference number of holding:
ARSK-NL-42
Date of creation:
1831-1961
Extent:
72 Verzeichnungseinheiten

Gemeindearchiv Rheurdt


Note: Personalstatistik (allg.), Beschäftigung Schwerbehinderter und Vertriebener sowie von Personen nach Art. 131 GG, Wiedergutmachung, Ausgleichsabgabe; nicht erschlossen, zugänglich

Reference number of holding:
GA Rheurdt
Date of creation:
1925-1982
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten

Gemeindearchiv Saerbeck


Note: A-1042 Ordnungsangelegenheiten (u.a. Rückerstattung jüdischer Vermögenswerte);
A-508 Wiedergutmachung jüdisches Kulturgut (wenig Bezug zu Saerbeck, eher allgemeines Schriftgut);
A-507 Wiedergutmachungsangelegenheiten (Rundschreiben, Entschädigungsfälle Saerbeck, Gefangenenlager Saerbeck, Wiedergutmachung);

Reference number of holding:
A
Date of creation:
1952 - 1957
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten

Kreisarchiv Steinfurt


Note: Die Akten sind im APD recherchierbar, liegen jedoch dort noch unter einem veralteten Bestand vor. Der Bestand "KAST-ST WG Kreisarchiv Steinfurt, Altkreis Steinfurt, Wiedergutmachung" wurde inzwischen aufgelöst und die Akten in Bestand 202 Amt 50 überführt. Dieser kann aus Datenschutzgründen noch nicht online gestellt werden.

Reference number of holding:
Best. 202 Amt 50
Date of creation:
1941-1972
Extent:
92 Verzeichnungseinheiten

Kreisarchiv Unna


Note: vollständig erschlossen, vor Ort im Archiv einsehbar

Reference number of holding:
KraUn 11
Date of creation:
1933-1973
Extent:
1.521 Verzeichnungseinheiten

Gemeindearchiv Wachtendonk


Note: Wiedergutmachungsangelegenheiten; nicht erschlossen, zugänglich.

Reference number of holding:
GA Wachtendonk
Date of creation:
1946-1961
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Stadtarchiv Warburg


Note: Wiedergutmachung für politisch verfolgte und benachteiligte Angestellte und Beamte.

Reference number of holding:
E
Date of creation:
1941-1955
Extent:
1 Verzeichnungseinheit
Note: Wiedergutmachung

Reference number of holding:
E
Date of creation:
(1933) 1945-1959
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Stadtarchiv Warstein


Note: Durchführung der Wiedergutmachung, gesetzliche Vorschriften, Erlasse und Verfügungen; erschlossen

Reference number of holding:
H
Date of creation:
1958-1959
Extent:
1 Verzeichnungseinheit
Note: Allgemeine Angelegenheiten der Kriegsgefangenen, Entschädigung, auch Häftlingshilfegesetz; erschlossen

Reference number of holding:
H
Date of creation:
1955-1964
Extent:
1 Verzeichnungseinheit
Loading...