zurück
Themenportal Wiedergutmachung
nationalsozialistischen Unrechts
Auswahl nach: Archive

Rheinland-Pfalz

Diese Liste bietet eine Übersicht über die einschlägigen Bestände aus Rheinland-Pfalz. Bei großen Beständen, die nicht nur die Wiedergutmachung zum Gegenstand haben, wird möglichst der Name des relevanten Klassifikationspunktes unter dem Bestandsnamen angegeben.

Im Regelfall führen die Links zur Bestandsseite im Archivportal-D. Von da aus gelangen Sie über einen Button rechterhand zum dazugehörigen Archivgut, falls vorhanden. Einige noch nicht online freigeschaltete Bestände können derzeit nicht verlinkt werden.

Wenn nicht anders angegeben, umfassen die Angaben zu Laufzeit und Umfang nur die Unterlagen mit Bezug zur Wiedergutmachung.

Das Landesarchivgesetz Rheinland-Pfalz bietet Kreisen und Kommunen die Möglichkeit, ihre Bestände im Landeshauptarchiv Koblenz oder im Landesarchiv Speyer archivieren zulassen. Auf dieser Seite sind Bestände kommunaler Gebietskörperschaften, deren Archivierung die Landesarchive übernommen haben, unter einem eigenen Punkt zu finden, und dort unter dem für sie zuständigen Archiv gelistet.

Letzte Aktualisierung: 20.08.2024

Staatliche Archive

Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Landeshauptarchiv Koblenz


Hinweis: Gliederungspunkt 02.02.05

Bestandssignatur:
Best. 860

Bestandssignatur:
Gliederungspunkt 01.01.09.03
Laufzeit:
Best. 860
Hinweis: Gliederungspunkt 02.02.03

Bestandssignatur:
Best. 860
Hinweis: Sonstiges:
Vorlagen, Landesverordnungen, Landesgesetze zur Wiedergutmachung; Organisationsfragen der Wiedergutmachung; Bildung von Sondervermögen für die Wiedergutmachung; Beantwortung parlamentarischer Anfragen; Beantwortung von Eingaben von Verfolgtenverbänden; Mitarbeit im Bundesrats-Ausschuss für Wiedergutmachung

Laufzeit:
Best. 860
Hinweis: Gliederungspunkt 01.70; der Umfang bezieht sich auf die einschlägigen Akten im Bestand 880 insgesamt

Bestandssignatur:
Best. 880
Umfang:
119 Akten
Hinweis: Gliederungspunkt 01.79; der Umfang bezieht sich auf die einschlägigen Akten im Bestand 880 insgesamt

Bestandssignatur:
Best. 880
Umfang:
119 Akten
Hinweis: Gliederungspunkt 03.23.33; der Umfang bezieht sich auf die einschlägigen Akten im Bestand 880 insgesamt

Bestandssignatur:
Best. 880
Umfang:
119 Akten
Hinweis: Gliederunspunkt 02.10.03

Bestandssignatur:
Best. 920
Hinweis: Gliederungspunkt 07

Bestandssignatur:
Best. 920

Bestandssignatur:
Best. 576,001
Hinweis: Entschädigungsakten nach Landesentschädigungsgesetz, teilweise erschlossen

Bestandssignatur:
Best. 927
Umfang:
10.592 Akten

Bestandssignatur:
Best. 540,001
Laufzeit:
1927-1983
Umfang:
3.636 Akten

Bestandssignatur:
Best. 540,002
Laufzeit:
1920-1988
Umfang:
1.532 Akten

Bestandssignatur:
Best. 572
Laufzeit:
1899-1975
Umfang:
ca. 2.200 Akteneinheiten

Bestandssignatur:
Best. 602,023
Laufzeit:
1949-1958
Umfang:
209 Akten

Bestandssignatur:
Best. 583,001
Laufzeit:
1946-1996
Umfang:
ca. 60.000 Stück

Bestandssignatur:
Best. 583,002
Laufzeit:
1944-1999
Umfang:
ca. 135 laufende Meter

Bestandssignatur:
Best. 583,006
Laufzeit:
1950-
Umfang:
ca. 8 laufende Meter

Bestandssignatur:
Best. 581

Bestandssignatur:
Best 922
Laufzeit:
802 Akten
Hinweis: Gliederungspunkt 02.00.06

Bestandssignatur:
Best. 441
Umfang:
38 Akten

Bestandssignatur:
Best. 442
Umfang:
22 Akten

Bestandssignatur:
Best. 443
Umfang:
23 Akten
Hinweis: vollständig erschlossen, teilweise gesperrt bis 31.12.2024

Bestandssignatur:
700,135
Laufzeit:
1948-1971
Umfang:
7 Verzeichnungsheinheiten
Hinweis: vollständig erschlossen, teilweise gesperrt bis 31.12.2024

Bestandssignatur:
700,136
Laufzeit:
1949-1969
Umfang:
4 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: vollständig erschlossen

Bestandssignatur:
700,145
Laufzeit:
1948-1961
Umfang:
3 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: vollständig erschlossen

Bestandssignatur:
700,151
Laufzeit:
1939-1957
Umfang:
3 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: vollständig erschlossen

Bestandssignatur:
700,153
Laufzeit:
1941-1951
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit
Hinweis: vollständig erschlossen

Bestandssignatur:
700,155
Laufzeit:
1946-1947
Umfang:
2 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: vollständig erschlossen

Bestandssignatur:
700,172
Laufzeit:
1922-1957
Umfang:
2 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: vollständig erschlossen

Bestandssignatur:
700,177
Laufzeit:
1950-1951
Umfang:
2 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: vollständig erschlossen

Bestandssignatur:
700,184
Laufzeit:
1945
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit
Hinweis: vollständig erschlossen, teilweise gesperrt bis 31.12.2052

Bestandssignatur:
700,287
Laufzeit:
1948-1992
Umfang:
7 Verzeichnungsheinheiten
Hinweis: Nr. 17084: Koblenz, Bundesarchiv: Ausstellung des Landeshauptarchivs Koblenz "Verfolgung und Verwaltung. Enteignung und Rückerstattung jüdischen Vermögens im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz 1938-1953";
vollständig erschlossen

Bestandssignatur:
710
Laufzeit:
2001-2002
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit
Hinweis: Nr. 104: Aufruf zur Wiedergutmachungsspende für die Opfer des Nationalsozialismus;
vollständig erschlossen

Bestandssignatur:
712
Laufzeit:
1946
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Landesarchiv Speyer



Bestandssignatur:
Best. R 19
Laufzeit:
1930-1994
Umfang:
12.705 Akten
Hinweis: Die Angaben zum Umfang umfassen nur Akten zur Rückerstattung.

Bestandssignatur:
Best. R 20
Laufzeit:
1937-1977
Umfang:
2.091 Akten

Bestandssignatur:
Best. J 6
Laufzeit:
1948-1979
Umfang:
36.000 Akten
Hinweis: Gliederungspunkt 12.04.02

Bestandssignatur:
Best. J 10
Laufzeit:
1948-1980
Umfang:
2.692 Akten
Hinweis: Gliederungspunkt 12.04.01

Bestandssignatur:
Best. J 10
Laufzeit:
1948-1980
Umfang:
4.849 Akten
Hinweis: Gliederungspunkt 12.04

Bestandssignatur:
Best. J 7
Laufzeit:
1948-1969
Umfang:
1291 Akten
Hinweis: Gliederungspunkt 12.04

Bestandssignatur:
Best. J 8
Laufzeit:
1948-1970
Umfang:
5.295 Akten
Hinweis: Gliederungspunkt 12.04

Bestandssignatur:
Best. J 9
Laufzeit:
1948-1963
Umfang:
675 Akten

Bestandssignatur:
Best. L 35/Z4286
Laufzeit:
1938-1952
Umfang:
51 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 36/Z4286
Laufzeit:
1941-1961
Umfang:
98 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 13/Z3326
Laufzeit:
1928-1966
Umfang:
55 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 24/Z3402
Laufzeit:
1924-1968
Umfang:
347 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 27/Z3784
Laufzeit:
1945-1965
Umfang:
69 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 37/Z4286
Laufzeit:
1941-1964
Umfang:
166 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Gliederungspunkt 02.06

Bestandssignatur:
Best. L 28/Z4196
Laufzeit:
1935-1966
Umfang:
35 Akten

Bestandssignatur:
Best. L 38/Z4286
Laufzeit:
1942-1968
Umfang:
35 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 30/Z3326
Laufzeit:
1931-1972
Umfang:
53 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 32/Z3639
Laufzeit:
1935-1962
Umfang:
ca. 50 Stück

Bestandssignatur:
Best. L 39/Z4286
Laufzeit:
1938-1969
Umfang:
92 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 12
Laufzeit:
1950-1958
Umfang:
1 Akte

Bestandssignatur:
Best. L 14
Laufzeit:
1939-1969
Umfang:
1 Akte

Bestandssignatur:
Best. L 17
Laufzeit:
1937-1968
Umfang:
55 Akten

Bestandssignatur:
Best. L 22

Bestandssignatur:
Best. L 23
Laufzeit:
1948-1950
Umfang:
4 Akten

Bestandssignatur:
Best. L 34
Laufzeit:
1951-1954
Umfang:
1 Akte

Kommunale Archive

Stadtarchiv Koblenz


Hinweis: Nr. 3276: Rückauflassung der Grundstücke auf der ehemaligen Feste Alexander im Rahmen der Wiedergutmachung;
Nr. 3376: Wiedergutmachungssache Wassersportverein Koblenz-Metternich;
Nr. 3864, 3891, 9800, 9865, 9952 und 12505: Wiedergutmachungsverfahren und Rückerstattungsangelegenheiten (Einzelfälle);
Nr. 3871: Wiedergutmachung für Angehörige des Öffentlichen Dienstes; Nr. 9951: Übergang der Fürsorgestelle "Opfer des Faschismus" auf das staatliche "Amt für Wiedergutmachung und kontrollierte Vermögen";
Nr. 10782: Ankauf und Rückübertragung des ehemaligen Antoniuskollegs (früheres Festungslazarett) des Seraphischen Liebeswerks (Kapuzinerorden), Ehrenbreitstein, Im Teichert

Bestandssignatur:
StAK 623
Laufzeit:
1938-1980
Umfang:
10 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Nr. 434: Schriftverkehr mit dem Landgericht Koblenz, Wiedergutmachungskammer

Bestandssignatur:
StAK 623,1
Laufzeit:
1905-1954
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit
Hinweis: Nr. 253: Entschädigungsangelegenheiten, Bescheinigungen, Schriftwechsel

Bestandssignatur:
StAK 623,10
Laufzeit:
1951-1969
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit
Hinweis: Nr. 9, Nr. 17, Nr. 18, Nr. 20: Unterlagen des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz, der Jüdischen Kultusgemeinde Koblenz und des Zentralrates der Juden in Deutschland (Wiedergutmachungs- und Entschädigungsangelegenheiten, Sicherung und Betreuung der jüdischen Friedhöfe)

Bestandssignatur:
StAK N 175
Laufzeit:
1946-1988
Umfang:
4 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3: Wiedergutmachungs- bzw. Entschädigungsverfahren, Zeugenaussagen

Bestandssignatur:
StAK N 189
Laufzeit:
1912-1977
Umfang:
3 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Nr. 48: Durchführung der Requisitionen, Entschädigungen, Zahlungsweise

Bestandssignatur:
StAK P
Laufzeit:
1945
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Stadtarchiv Mainz


Hinweis: 100 / 1962/35, 134: Fürsorge und Wiedergutmachung für politische, religiöse und rassisch Verfolgte des NS-Regimes (Einzelfälle A-Z, u. a. Anfrage des Rechtsanwalts von Netty Radvanyi, geb. Reiling (= Anna Seghers), als Erbin der Eheleute Isidor und Hedwig Reiling vom 9. August 1948);
100 / 1962/35, 135: Fürsorge und Wiedergutmachung für politische, religiöse und rassisch Verfolgte des NS-Regimes (Errichtung und Auflösung der städtischen Betreuungsstelle für politisch, rassisch und religiös Verfolgte; Fürsorge für ehemalige KZ-Insassen);
100 / 1973/34, 280: Wiedergutmachung für Verfolgte des NS-Regimes (Einzelfälle A-Z).
Die Akten unterliegen einer Sperrfrist bis 31.12.2045, die aber auf Antrag verkürzt werden kann.

Bestandssignatur:
Bestand 100
Laufzeit:
1945-1962
Umfang:
3 Akten

Kreisarchiv Trier-Saarburg



Bestandssignatur:
L
Laufzeit:
1839-1975
Umfang:
3 Akten

Bestandssignatur:
S
Laufzeit:
1950-1966
Umfang:
1 Akte

Bestandssignatur:
P
Laufzeit:
1946-1954
Umfang:
1 Akte

Bestandssignatur:
Fr
Laufzeit:
1945-1948
Umfang:
1 Akte

Bestandssignatur:
Bi 7
Laufzeit:
(1937), 1945-1973
Umfang:
1 Akte

Kommunale Überlieferung in der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz

Landeshauptarchiv Koblenz


Hinweis: Nr. 120 Bestellung von Beisitzern zu den Wiedergutmachungsausschüssen

Bestandssignatur:
455
Laufzeit:
1950-1953
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Akten aus dem Zugang des Wiedergutmachungsamts Trier entnommen, primär Enteignung v. Juden
Erschlossen und zugänglich

Bestandssignatur:
457
Laufzeit:
1938-1946
Umfang:
7 Stück
Hinweis: Nr. 2939, Nr. 3197, Nr. 2896, Nr. 3175, Nr. 3207,
Nr. 2941, Nr. 2938, Nr. 3176 Beamte und Angestellte im Kreis, Politische Überprüfungen, Amtsenthebungen, Bewerbungsunterlagen, Wiedergutmachungsangelegenheiten, Besoldung und anderes

Bestandssignatur:
467
Laufzeit:
1945-1950
Umfang:
8 Stück
Hinweis: Nr. 28 Sitzungen des Kreisrechtsausschusses und Personalratssitzungen Kostenübernahme für die Beerdigung des Ministers Dr. Bruno Becher durch den Kreis, Wiedergutmachung des Anton Fröhlig aus Andernach, Erneuerung der vernichteten Personenstandsregister von Niedermendig, Erstattung von Wahlkosten und Sitzungsgeldern
Nr. 350 Staatsrecht. Gen. Politische Bildung, Parteigründungen, Verwaltunsorganisation der Ministerien und Behörden, Bevölkerungsstatistik, Wiedergutmachung
Nr. 62 Wahlrecht, Wählbarkeit und politische Bereinigung

Bestandssignatur:
469
Laufzeit:
1945-1968
Umfang:
3 Stück
Hinweis: Bezirksämter für Wiedergutmachung: Rechnungsjahr, Organisation, Aufgabengliederung
Erschlossen und zugänglich

Bestandssignatur:
483
Laufzeit:
1945-1966
Umfang:
3 Stück
Hinweis: Nr. 812 Wertschätzung von Grundstücken der Juden, Wiedergutmachungsmaßnahmen
Nr. 2232 Judentum

Bestandssignatur:
491
Laufzeit:
1935-1953
Umfang:
2 Stück
Hinweis: Nr. 78 Wiedergutmachung, Rückerstattung jüdischen Vermögens

Bestandssignatur:
493
Laufzeit:
1950-1953
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 41 Bezirksverwaltungsgericht für den Regierungsbezirk Montabaur
Nr. 141 Wiedergutmachung (Gen.)
Nr. 144 Wiedereinsetzungskommissionen

Bestandssignatur:
502
Laufzeit:
1946-1959
Umfang:
3 Stück
Hinweis: Nr. 103 Nachweisung aller Betreuten (politisch, rassisch und religiös Verfolgten)
Nr. 6 Opfer des Faschismus Betreuung, Wiedergutmachung, Verpflegung, Arbeitsvermittlung
Nr. 440 Dienstverträge für Angestellte und Arbeiter der Kreisverwaltung
Nr. 257 "Judenangelegenheiten"

Bestandssignatur:
503
Laufzeit:
1945-1968
Umfang:
4 Stück
Hinweis: Nr. 2654 Müller, Philipp

Bestandssignatur:
613
Laufzeit:
1928-1957
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 980 Verwaltungsstreitsache des Karl Kieren aus Bernkastel (geb. 3.4.1890) gegen die Stadt Bernkastel-Kues wegen Wiedergutmachung
Nr. 976 Erteilung von Auskünften in Wiedergutmachungsverfahren

Bestandssignatur:
615
Laufzeit:
1945-1953
Umfang:
2 Stück
Hinweis: Wiedergutmachung
Erschlossen und zugänglich

Bestandssignatur:
630,002
Laufzeit:
1928-1960
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 932 Zahlung von Ausgleichsbeträgen zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes

Bestandssignatur:
630,008
Laufzeit:
1951-1960
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 1680 Entschädigungsanträge vorwiegend jüdischer Personen an das Bezirksamt für Wiedergutmachung in Koblenz
Nr. 1410 Sammelaktionen für gemeinnützige Zwecke Spenden für Rheinischen Blinden-Fürsorgeverein, Opfer des Naziterrors, Müttergenesungswerk, Winternothilfe sowie Waisen- und Kinderheime

Bestandssignatur:
631
Laufzeit:
1945-1965
Umfang:
2 Stück
Hinweis: Wiedergutmachunsangelgenheiten
Erschlossen und zugänglich

Bestandssignatur:
642
Laufzeit:
1926-1964
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 2642 Rückgabe und Verwaltung jüdischer Vermögen, Wiedergutmachung Familie Schoemann. GenSpez.
Nr. 2643 Bildung von politischen Ausschüssen bei den Gemeindevertretungen durch Mitglieder der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN). GenSpez.

Bestandssignatur:
645
Laufzeit:
1948-1954
Umfang:
2 Stück
Hinweis: Wiedergutmachungsklagen
Erschlossen und zugänglich

Bestandssignatur:
648 VK
Laufzeit:
1928-1954
Umfang:
5 Stück
Hinweis: Nr. 1054 Anerkennung, Betreuung und Entschädigung der Opfer des Faschismus
Nr. 1134 Anerkennung, Betreuung und Entschädigung der Opfer des Faschismus

Bestandssignatur:
655,008
Laufzeit:
1947-1979
Umfang:
2 Stück
Hinweis: Auskunft in Wiedergutmachungsverfahren
Erschlossen und gesperrt bis 2026

Bestandssignatur:
655,012 VK
Laufzeit:
1955-1968
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Zahlung v. Wiedergutmachungskosten
Erschlossen und gesperrt bis 2026

Bestandssignatur:
655,013 VK
Laufzeit:
1948-1966
Umfang:
3 Stück
Hinweis: Wiedergutmachung v. unrechtmäßiger Plünderung
Erschlossen und gesperrt bis 2027

Bestandssignatur:
655,014 VK
Laufzeit:
1946-1955
Umfang:
2 Stück
Hinweis: Nr. 39 Zusammenarbeit mit der französischen Militärregierung bzw. Delegation

Bestandssignatur:
655,119 VK
Laufzeit:
1948-1955
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Durchführung des Wiedergutmachungsverfahrens
Erschlossen und zugänglich

Bestandssignatur:
655,129 VK
Laufzeit:
1946-1950
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 426 Kriegsfolgen Beratungsstelle der Opfer des Faschismus in Bopperd, Altersfürsorge

Bestandssignatur:
655,162
Laufzeit:
1947-1957
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 1531 Betreuung und Unterstützung der Opfer des Faschismus

Bestandssignatur:
655,200
Laufzeit:
1946-1951
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 198 Opfer des Faschismus

Bestandssignatur:
655,209
Laufzeit:
1945-1950
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 88 Soforthilfe für Flüchtlinge, Opfer des Faschismus, Währungs- und Kriegssachgeschädigte

Bestandssignatur:
655,210
Laufzeit:
1948-1950
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Prüfung von Anträgen auf Wiedergutmachung
Erschlossen und gesperrt bis 2029

Bestandssignatur:
655,256 VK
Laufzeit:
1951-1969
Umfang:
2 Stück
Hinweis: Wiedergutmachungsanträge
Erschlossen und gesperrt bis spätestens 2037

Bestandssignatur:
655,262 VK
Laufzeit:
1945-1977
Umfang:
12 Stück
Hinweis: Nr. 90 Entschädigung der Opfer des Nationalsozialismus (Wiedergutmachung), Entschädigung von Besatzungsschäden und Rückgabe von Mobilien

Bestandssignatur:
655,264 VK
Laufzeit:
1952-1970
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 65-69 Rechtsstreit in der Wiedergutmachungssache des ehemaligen Amtsbürgermeisters Ernst Müller

Bestandssignatur:
655,281 VK
Laufzeit:
1945-1979
Umfang:
5 Stück
Hinweis: Auskunft über wohnhafte Personen jüdischen Glaubens zum Zwecke der Wiedergutmachung
Erschlossen und gesperrt bis 2038

Bestandssignatur:
655,282 VK
Laufzeit:
1945-1962
Umfang:
1 Stück
Loading...