back
Online collection Wiedergutmachung for
National Socialist Injustice
Selection according to: Topics | Restitution | Civil Society Actors

Civil Society Actors

This list provides an overview of the holdings relevant to Wiedergutmachung. In case of extensive holdings not exclusively containing Wiedergutmachung-related records, the relevant classification level is referred to below the title of the holding.

The links usually lead you to an object page in Archivportal-D, providing more information of the chosen holding. A button on the right will give you access to the holding’s individual records, if available. Please note: Some holdings have not yet been released online, so you currently will not find a corresponding link.

Unless stated otherwise, the information on dates of creation and on extent only refer to the records related to Wiedergutmachung.

Last updated: 26.04.2024

Bund

Bundesarchiv


Note: Eigenes Wiedergutmachungsverfahren; juristische und publizistische Tätigkeit zum Thema Wiedergutmachung. Die Verzeichnungseinheit N 1368/179 enthält noch geschützte Unterlagen.

Reference number of holding:
N 1368
Date of creation:
(1926-1949) 1938-1971
Extent:
ca. 40 Verzeichnungseinheiten
Note: Allgemeine und private Korrespondenz, Reden, Vorträge und Veröffentlichungen zum Thema Wiedergutmachung. Von einzelnen Verzeichnungseinheiten liegen bereits Digitsalisate vor, diese sind aufgrund möglicher Urheberrechte für die Bestellung gesperrt und werden je nach Anfrage individuell bereitgestellt.

Reference number of holding:
N 1086
Date of creation:
1945-1959
Extent:
23 Verzeichnungseinheiten
Note: Anwaltliche Handakten aus Rückerstattungs- und Entschädigungsverfahren. Der Bestand enthält noch geschützte Unterlagen. Eine Bereitstellung wird im Einzelfall geprüft.

Reference number of holding:
N 1470
Date of creation:
1945-1995
Extent:
720 Verzeichnungseinheiten
Note: Wiedergutmachungsverfahren aus seiner anwaltlichen Tätigkeit.

Reference number of holding:
N 1509
Date of creation:
1933-1957
Extent:
ca. 20 Verzeichnungseinheiten
Note: Eigene Wiedergutmachungsansprüche sowie Ansprüche von Familienangehörigen; Rechtsgutachten und Sachverständigenarbeit. Der Bestand enthält geschützte Unterlagen. Eine Bereitstellung wird im Einzelfall geprüft.

Reference number of holding:
N 1334
Date of creation:
1930-1976
Extent:
ca. 10 Verzeichnungseinheiten
Note: Eigene Wiedergutmachungsansprüche sowie Ansprüche von Familienangehörigen; Wiedergutmachungsbeilage der Allgemeinen Jüdischen Wochenzeitung (WGB); Schriftwechsel zu Durchführungsfragen der Wiedergutmachung.

Reference number of holding:
N 1533
Date of creation:
1951-1976
Extent:
17 Verzeichnungseinheiten
Note: Gutachterliche Tätigkeit in Entschädigungsverfahren, insb. für sogenannte Nationalgeschädigte (meist aus Polen), sowie in Rückerstattungsverfahren. Einzelne Verzeichnungseinheiten enthalten noch gesperrte Unterlagen.

Reference number of holding:
ZSG 122
Date of creation:
1949-1969
Extent:
8 Verzeichnungseinheiten

Baden-Württemberg

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg


Note: Nachlass Adolf Zanker (1910-1944)

Reference number of holding:
JL 472
Extent:
0,1 laufender Meter

Stadtarchiv Stuttgart


Note: vollständig erschlossen, Findbuch erstellt, eigene Recherche möglich

Reference number of holding:
1026
Date of creation:
(1909-1944) 1945-1998
Note: vollständig erschlossen, Findbuch erstellt, eigene Recherche möglich

Reference number of holding:
1043
Date of creation:
1910-1991
Note: vollständig erschlossen, Findbuch erstellt, eigene Recherche möglich

Reference number of holding:
1071
Date of creation:
1895-2003

Nordrhein-Westfalen

Stadtarchiv Bornheim



Reference number of holding:
StaB 03
Date of creation:
1915-1967
Extent:
1 Verzeichnungseinheit

Stadtarchiv Iserlohn


Note: Walter Gerhard war Mitbegründer und Vorsitzender der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes (VVN) in Iserlohn. Sein Nachlass enthält neben persönlichen Unterlagen Handakten und Materialsammlungen von Gerhard aus seiner Tätigkeit im VVN. Der Bestand ist in der Archivdatenbank (AUGIAS-Archiv) des Stadtarchivs Iserlohn erschlossen.

Reference number of holding:
N 21
Date of creation:
1919-1959
Extent:
17 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Münster


Note: Franz Branse war seit 1922 Prokurist in der Firma des jüdischen Pferdehändlers Hugo Hertz in Münster, seine Frau Aenne arbeitete dort als Sekretärin. Nach dem 2. Weltkrieg setzt die Aktenführung 1946 mit der Wiederaufnahme der Korrespondenz mit den Erben von Hugo Hertz wieder ein. Im Auftrag der Angehörigen der Familie Hertz wickelte er die Ansprüche auf die ihnen durch den NS-Staat entzogenen Vermögenswerte ab (1949ff). Die Familien blieben sich in Freundschaft weiter verbunden.

Reference number of holding:
NL Branse/Hertz
Date of creation:
1925-1998
Extent:
226 Verzeichnungseinheiten

Archiv des Rhein-Sieg-Kreises


Note: Nachlass (persönliches Schriftgut, Bilder, Bücher) der verfolgten jüdischen Familie Heli aus Siegburg. Darin Briefe aus der Nachkriegszeit nach der Flucht nach England. Mehrere Familienmitglieder stellten Anträge auf Wiedergutmachung. Erschlossen und teilweise digitalisiert.

Reference number of holding:
ARSK-NL-42
Date of creation:
1831-1961
Extent:
72 Verzeichnungseinheiten
Note: Bildernachlass der verfolgten jüdischen Familie Seligmann, deren Haus in Windeck-Rosbach heute die Gedenkstätte für Landjuden an der Sieg ist. Darin befinden sich u.a. Bilder aus der Nachkriegszeit, sowohl aus dem Exil in Argentinien als auch nach der Rückkehr nach Rosbach. Mehrere Familienmitglieder stellten Anträge auf Wiedergutmachung. Erschlossen und digitalisiert.

Reference number of holding:
ARSK-B-F-08
Date of creation:
ca. 1909-ca. 1970er
Extent:
146 Bilder

Rheinland-Pfalz

Stadtarchiv Koblenz


Note: Nr. 9, Nr. 17, Nr. 18, Nr. 20: Unterlagen des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz, der Jüdischen Kultusgemeinde Koblenz und des Zentralrates der Juden in Deutschland (Wiedergutmachungs- und Entschädigungsangelegenheiten, Sicherung und Betreuung der jüdischen Friedhöfe)

Reference number of holding:
StAK N 175
Date of creation:
1946-1988
Extent:
4 Verzeichnungseinheiten
Note: Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3: Wiedergutmachungs- bzw. Entschädigungsverfahren, Zeugenaussagen

Reference number of holding:
StAK N 189
Date of creation:
1912-1977
Extent:
3 Verzeichnungseinheiten
Loading...