Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schriften, betreffend Württemberger im Kirchen- und Schuldienst zu Hagenau.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Bü 79/3
A 63_Bü 79
Konsistorium
Religions- und Kirchensachen >> 1. Akten >> 7. Zeitraum Februar 1608 - Juli 1628: Regierungszeit Herzog Johann Friedrich
1611-1626
Überlassung des
- A. Bock (Aktenstücke Nr. 1-4),
- G. Hengher (Aktenstücke Nr. 1-4),
- S. Springer (Aktenstücke Nr. 1-3),
- J. Werner, samt Streit der beiden letzteren (Aktenstücke Nr. 1-11 - Nr. 4 fehlt -)
- F. Grafeck (Aktenstücke Nr. 1-5)
- Henghers, hier: Entlassung (Aktenstücke Nr. 1-6),
- G. Bader (Aktenstücke Nr. 1-4),
- Werner, hier: Entlassung und Baders Anstellung (Aktenstücke Nr. 1-2).
Dabei eine Schrift Henghers von 1626 "Hegenauischer evangelischer Christen durch jesuwiderische Praktiken ... verursachte trangsal" (A-P, wovon D-E fehlen).
1 Bü / Blatt 63 - 256
Archivale
Bader, G.
Bock, A.
Grafeck, F.
Hengher, G.
Springer, S.
Werner, J.; Pfarrer