König Sigmund gebietet dem Jakob Truchsess von Waldburg, Reichslandvogt in Schwaben, dessen Nachfolgern und den Städten, in welchen der Abt Johann von Weingarten Mitbürger ist, das Kloster Weingarten, das er in seinen Schutz genommen, bei seinen Privilegien zu schätzen.