Wendel Zeller, derzeit sesshaft zu Bitzfeld [Kr. Öhringen], wegen Ungehorsams, auch wegen Drohreden gegen Burkhart Scheuffler, den untern Wirt zu Bitzfeld zu Neuenstadt gef., jedoch auf Fürbitten seiner Freundschaft von Junker Christof von Habsperg, Oberamtmann zu Neuenstadt, wieder freigelassen, schwört U. und verspricht dazu noch insbesondere, gegen genannten Burkhart Scheuffler oder sie Seinigen weder mit Worten noch in der Tat etwas Schlechtes zu tun, sondern Streitigkeiten mit ihm auf dem Rechtswege auszutragen. Bürgen (um 200 fl): die bescheidenen Sixt Zeller aus Künzelsau (?) (Kuntzelßhain], Contz Zeller aus Öhringen und Hans Zeller aus Neuenstein [Kr. Öhringen], seine Brüder und Vettern.