Conrat Dürr ("Dur") von Schönbronn, gefangengesetzt, weil er sein Gelübde gegenüber seinem Herrn Conrad Lampart, Vogt zu Calw, gebrochen, am hellen Tag in das Haus des Aurelius Weißgeber ("Wyßgerber") zu Calw gegangen ist und dort Hafer entwendet hat, gelobt, das Amt Wildberg ohne Erlaubnis nicht mehr zu verlassen und schwört Urfehde