Leonhard Theys d.J. aus Weilheim, etliche Wochen zu Vaihingen gef., weil er einem von Gündelbach zwei Bettlaken und seinem Meister zu Nabern 2 lb h und 8 Batzen gestohlen hatte, deshalb vom Untervogt Johann Hahn (Haan) angeklagt und (vom Stadtgericht) "mit Recht" dazu verurteilt, daß er von seinem Vater auf freiem Markt bei Glockengeläute und auf einer Schranne "gestrichen" (geschlagen) werde, nach Weilheim oder ins Kirchheimer Amt zurückkehren und nicht mehr fortgehen solle, gelobt eidlich, sich diesen Urteilsartikeln zu unterwerfen, und schwört U.