In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der Pleban und die Kapläne der Pfarrkirche zu Gmünd und Kloster Gotteszell einesteils sowie Kloster Königsbronn anderenteils vergleichen sich über den Zehnten zu Oberböbingen.
Der Pleban und die Kapläne der Pfarrkirche zu Gmünd und Kloster Gotteszell einesteils sowie Kloster Königsbronn anderenteils vergleichen sich über den Zehnten zu Oberböbingen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 U 121
Königsbronn >> Urkunden des Bestandes A 495 Königsbronn
1495 November 23
18 x 35 (Höhe x Breite)
Urkunden
Lateinisch
Schaden: Rückseite fleckig
Aussteller: Pleban und Kapläne der Pfarrkirche zu Gmünd; Prior und Konvent des Klosters Gotteszell einesteils; Abt und Konvent des Kloster Königsbronn anderenteils
Empfänger: Kloster Königsbronn
Siegler: Die Geistlichen der Pfarrkirche zu Gmünd; Die Priorin von Gotteszell; Der Konvent von Gotteszell
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Siegel abgegangen
Gotteszell, aufgeg. in Schwäbisch Gmünd AA; Kloster
Oberböbingen, aufgeg. in Böbingen an der Rems AA
Schwäbisch Gmünd AA
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn