Search results
  • 71 of 2,955

Eberli von Deufringen (Tuweringen), des Werkmanns sel. Bruders Sohn von Weil der Stadt (Wil), und Judel von Gächingen (Gechingen), Hertwigs sel. Tochter, geben um ihres Seelenheils Willen an das Kloster Bebenhausen ihr ganzes Vermögen an Gütern, Häusern, Zinsen, Gülten, Vieh etc. - nach der alten Aufschrift der Urkunde zu Weil (Wil) der Stadt gelegen -, welches ihnen zum Teil von Eberhard Werkmann zugefallen und bisher durch den Bebenhauser Mönch Eberhard von Weil der Stadt (Wile) verwaltet worden war.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...