Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verlagerung rüstungswirtschaftlicher Fabrikationen des Werks DKW
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 31050 Auto Union AG, Chemnitz, Nr. 7214 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
31050 Auto Union AG, Chemnitz
31050 Auto Union AG, Chemnitz >> 04. Finanzen und Vermögen >> 04.4 Grundbesitz und Gebäude >> 04.4.7 Anmietung, -pachtung und kriegsbedingte Fabrikationsverlagerung >> 04.4.7.2 Werke >> 04.4.7.2.2 DKW (mit Zweigwerken)
1944 - 1945
Enthält v. a.: Verlagerungsübersicht.- Protokolle zu Verlagerungsbesprechungen mit der: Fa. Bernhard P. Arnold (Gornau).- Zschopauer Baumwollspinnerei AG.- Fa. Richard Fischer (Dittmannsdorf).- Fa. Otto Görner (Chemnitz).- Marienberger Mosaikplattenfabrik AG.- Metzler & Pilz (Roßwein).- Papierfabrik Grünhainichen.- Pohland & Co. (Falkenstein).- Hermann Stärker AG (Gornau).- Fa. Gottlob Wunderlich (Waldkirchen).- Fa. Richard Uhlig (Auerbach).
AU (Werk DKW)
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).