Bischof Leo von Regensburg belehnt auf Bitten des Herzog Heinrich XIII. von Bayern, des Heinrico de Rorbach u. des Chvnrado de Tv(e)rtenuelt den Wolfhardi miles de Chleiheim u. dessen Ehefrau Alheidi mit zwei Höfen in Vmbchouen ((1)), je einer Hube in Herising ((2)), Jnenchouen ((3)) u. Helschouen ((4)), sowie jeweils einer halben Hube in Painelchouen ((5)) u. Obernwatenpach ((6)). S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer). genannte Personen: Z 1: Grimoldus de Preising. Z 2: Perhtoldus de Frowenberch. Z 3: Vlricus Wu(e)lppo. Z 4: Vlricus de Pv(e)nnchouen. Z 5: Herwordus, Notar des A. Z 6: Alhardus de Frowenhouen. Z 7: Wo(e)lflinus, Viztum des Hochstifts Regensburg. Z 8: Albertus de Owe