Search results
  • 10 of 193

Fritz Madbach, Bürger zu Tübingen (Tüwingen), verkauft mit Zustimmung seiner Gattin, Benigna von Pfullingen, an den Abt Peter [von Gomaringen] und den Konvent von Bebenhausen alle seine eigenen Güter im Zehnten und der Mark von Tübingen (Tüwingen), etwa 28 Morgen Weingarten an der Weilerhalde (Wilerhalden) mit Gülten, Hühnern, Baumgärten, Äckern, Wiesen, sonstigen Rechten und Gewohnheiten samt einer Kelter dabei, um 1.000 Gulden und setzt die Edelleute Heinrich von Hailfingen (Halfingen), Ruf von Gomaringen, Konrad Lescher, Anselm von Herrenberg und Friedrich von Enzberg, genannt Rummler, zu Bürgen.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...