Suchergebnisse
  • 14 von 514

Die Grafen Ludwig d. Ä. und Ludwig d. J. von Öttingen verkaufen ihren Teil an der Burg Weiltingen, die dazu gehörigen Güter und den Kirchensatz aus dem Erbe ihres verstorbenen Vetters Graf Albrecht von Öttingen sowie den anderen Teil an der Burg Weiltingen aus dem Besitz ihrer Schwager Graf Ulrich und Graf Heinrich von Schaumberg an den Ritter Johannes von Seckendorff für 4300 lb h und bestätigen die Bezahlung der Kaufsumme. Die Waibelhub behalten sich A. weiterhin vor. Als B. werden Erkinger von Aislingen, Kain von Kullingen, Friedrich vom See, Hans von Kotz, Vogt zu Waldstein, Raining von Mayingen, Eckart von Erkingen, Peter Stranz und Hans Stranz eingesetzt.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...