Samuel Kradel, Notar, beurkundet, dass Herzog Ludwig IX. von Bayern die Verhandlungen u. Vereinbarungen seines Prokurators Mag. Jacobus Rosentzweid u. Herzog Albrechts IV. von Bayern in der Auseinandersetzung mit den Regensburger Frauenklöstern Nieder-, Ober- u. Mittelmünster-St. Paul um deren Lebenswandel u. Verfassung vor Bischof Heinrich IV. von Regensburg als vom Heiligen Stuhl beauftragtem Richter bestätigt u. nach der Abberufung des Mag. Jakob u. anderer die Magg. Ferrarius Rain, Alfonsus de Paradinag, Theodericus Klingkrad, Dietmarus Chald, Johannes Faust, Petrus Pu(e)hler, Alexander Maisterl, Johannes Krewsner u. Hermannus Stolberger als Prokuratoren für die zukünftige Verhandlungen vor den päpstlichen Gerichten einsetzt. NS: A. A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z 1: Fridericus Maiorkyrcher, Dr. iur. can., Kanoniker der Regensburger u. Patauienis Kirche. Z 2: Christoferus Dorner, Kanzler Herzog Ludwigs IX. von Bayern. Z 3: Johannes Ebran, Ritter aus der Diözese Regensburg