Search results
  • 8 of 347

22 Originalien der vom kaiserlichen Generalkriegskommissariat ausgestellten Rekognitionen für die in Württemberg bezogenen Etappen an Fourage, Wein, Branntwein, Mehl, Brot, Fleisch etc. mit nebst einer Consignation darüber de annis 1734.35.36 et 1737. Vor dem Kayserln.Feld Kriegs Commissario Friderich Balthasar Leitz s.d.15.Maii 1738. bescheint. Deme ein weiterer Extract beylieget, was dem Kayserl. Russischen Auxiliar-Corps an Mund- und Pferdportionen, auch Vorspann, auf dem Rückmarsch nach Böhmen Vom 19.Decbr. 1735 bis 6.Januar 1736 im Schwäbischen Creyß und in Württemberg abgegeben worden dd.12.Decbr. 1737 auch ligt in diesem Fascicul ein Besonderer Fascicul Quittung von Kayserln. Officiers vor empfangene Verpflegung im Württembergn. de annis 1703. 1704. 1705. 1711. 1713. 1714. 1734. 1735. 1736. und ein anderer Fascicul mit dem pro Nota rubricirt: Diese Zulagen Nr.23 biß 36 incl.sind mit der s.d.15.May 1724 von Löblr. Creyß Canzley in peto.der Hfrstl. Württembergn. prätensionen gegebenen schrifftlichen Erläuterung ererst zum Vorschein gekommen; und wie diese Posten unter denen Creyß Forderungen dato nicht begriffen, also synd sie bey des HFürstlichen Hauses Württemberg Particular-Forderungen nachzutragen. Endlich ligt eine von dem MarschCommissario Stadtschreiber Beutel zu Marbach unterm 27.Novbr.1711 vidimirte Quittung des Churpfälz. Obrist Lieutenant von Zoyson dd.20.Nov:1711 bey, wegen der im Württemb. im Geld Betrag von 253 fl 22 x vor sein Regiment, erhaltenen Natural Verpflegung.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...