Johannes Andree, Licentiat in geistlichen Rechten, Pfarrer zu Bondorf, stellt Abt Werner [Glüttenhart] und dem Konvent von Bebenhausen einen Revers aus, dass er allen seinen Verpflichtungen als Pfarrer nachkommen und sich mit dem ihm bisher vom Kloster gegebenen Korpus, nämlich 10 Malter Roggen, 10 Malter Dinkel, 10 Malter Hafer (Haber) und 5 Ohm Wein, wozu ihm das Kloster noch eine jährliche persönliche Zulage von 20 Gulden versprochen, begnügen wolle.