Auberlin Koch, genannt Brötsch, von Jesingen (Yesingen) verkuaft an das Kloster Bebenhausen und dessen Pflege Roseck die vierteiligen Rechte von seinem Bebenhauser Lehenweingarten zu Roseck an dem Berg unterhalb der Rosecker Scheuer um 12 1/2 Pfund Heller.