In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verschiedene Schreiben Balthasar Eißlingers des Älteren von Speyer, der Herzog Christoph von Württembergs Leibarzt von Haus aus war, betreffend insbesondere den Zustand der Herzogin und der anderen Patienten
Verschiedene Schreiben Balthasar Eißlingers des Älteren von Speyer, der Herzog Christoph von Württembergs Leibarzt von Haus aus war, betreffend insbesondere den Zustand der Herzogin und der anderen Patienten
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 Bü 43
Bü 13, Nr. 1-22, 1-3, Lit. C, Lad. C
Hofsachen >> IIIc. Fürstliche Hofdienerschaft: Weitere bedeutende Hofverwandte >> Akten über die Leib- und Hofmedici I
1540-1552
Enthält auch:
1. Verschiedene Konzepte Herzog Christoph von Württembergs an Dr. Eißlinger von 1540
2. Einige Schriften, in denen Leutnant Eißlinger, der Sohn des Arztes Eißlinger, berichtet, wie Peter Nerron, welcher in herrschaftlichen Geschäften reiste und sich auf der Reise ein Bein gebrochen hat, in seiner Schwachheit behandelt wurde, von 1551-52
Dokument
Eißlinger, Balthasar d.Ä.; aus Speyer, Leibarzt von Herzog Christoph von Württemberg, 16. Jh.
Eißlinger; Leutnant, Sohn des Arztes Balthasar Eißlinger, 16. Jh.
Nerron, Peter; 16. Jh.
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
Akten über die Leib- und Hofmedici I
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 Hofsachen