Search results
  • 16 of 181

Bütsch Ludlin aus Mägerkingen, einige Zeit im Gefängnis der Bundesstände zu Urach gef., weil er beim Einfall Herzog Ulrichs von Württemberg um Fastnacht (28. Febr.), als Erzherzog Ferdinand von Österreich gegen ihn nach Tübingen ins Feld zog, unter einem Haufen der Landschaft gesagt hatte, wie man es wohl anstelle, den Dietrich Spät dem Herzog auszuliefern, und auch sonst während der Bauernunruhen feindliche Reden gegen die österreichische Regierung geführt hatte, deshalb schwerer Strafe verfallen, jedoch auf Fürbitten seiner Freunde begnadigt und freigel., schwört U., in die er Junker D. Spät und seine Verwandten besonders aufnimmt, und gelobt eidlich, sein Leben lang ohne obrigkeitliche Erlaubnis keinen Harnisch und keine Wehr mehr zu tragen und offene Zechen zu meiden. - Bürgen (mit je 100 fl): 1) Kaspar Hipp aus Mägerkingen 2) Hans Flisch d.J. aus Genkingen.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...