2) Stadtschreiber Hans König in Villingen beschreibt dem Sekretär Joseph Münsinger die Ereignisse zu Waldshut: Die Waldshuter empfingen in Gemeinschaft mit ihren Anhängern aus Zürich den Prädikanten Dr. Balthasar [Hubmaier] mit Trommeln, Pfeifen, Hörner und solchen Pomp,als ob er der Kaiser selbst wäre. Am Allerheiligentag zerschlugen sie alle Tafeln, Bildnisse, Gotteszierden in der oberen und unteren Kirche und im Spital. Die Altertücher und Umhänge wurden von ihnen zerissen, die Monstranz (kostet 200 fl) in kleine Stücken zerschlagen, das Sakrament entweiht und aus den Fahnen Hosenbänder gemacht. Auf dem abgehaltenen Tag zu Rheinfelden drangen sie mt ihren Beiständern aus Basel, Zürich und Schaffhausen darauf, dass ihnen durch ihren Doktor oder durch andere Prediger ungehindert das Evangelium gepredigt werden darf, die lateinische und deutsche Messe eingestellt und ihnen wieder ihre alte Freiheiten eingeräumt werden. Hierüber sollte Brief und Siegel ausgestellt werden. Dies wurde ihnen von dem Erzherzog nicht bewilligt, worauf es zu dem gefährlichen Aufstand mit den Empörern kam, 21. November 1524