Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ladung Herzog Ulrichs von Württemberg vor das Reichskammergericht in der Appellationssache von Jakob Steinhewel, Bürger zu Esslingen (1)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 1 Bü 1, 1
Regierungsakten Herzog Ulrichs >> Unterlagen >> Unterlagen Herzog Ulrichs vom Jahr seiner Mündigerklärung bis zu seiner Vertreibung
1503 Juni 2
1 Bl.
Urkunden
Deutsch
Schaden: Siegel lose
Ausstellungsort: Regensburg
Aussteller: König Maximilian I.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Papiersiegel, aufgedrückt
Vermerke: Unterschrift des Reichskammergerichts-Protonotars Johannes Storch Vermerk des Notars Bernhard Furbacher über die Zustellung der Ladung in der Kanzlei in Stuttgart am 9. Juni 1503
Furbacher, Bernhard; Notar (1503)
Maximilian I.; Kaiser, 1459-1519
Steinhewel, Jakob; Bürger zu Esslingen (1503)
Storch, Johannes; Reichskammergerichts-Protonotar (1503)