Search results
  • 92 of 2,005

Melchior von Rotenhan, Hofmeister in Hochstadt a. Main (Hohenstat), urteilt in Differenzen zwischen Hans Hetzel und Fritz Grimm (Grym) aus Thelitz (Teelitz) auf Hans Hornungs Seite und Conz Conradt und Hans Kempf aus Reuth (Rewte) auf Hans Heylmanns Seite wegen Grundstücks-, Fahrtrechts- und Viehtriebsstreitigkeiten auf ihren Gütern. Es folgen Bestimmungen und die Erklärung, dass die Frau des Heylmann nach dem Schiedsspruch den Hornung beschimpft habe und daher Abt Emmeram (Heymerandt) von Langheim, Johann Eyban zu Teisenort und Heinz Korner, Beauftragte von Alexander von Redwitz, und der Pfarrer von Obristfeld (Oberstenfeld), Conrad Reych, die Streitparteien unter Strafandrohung zur Einhaltung des Schiedsspruches auffordern. - Siegler: Kloster Langheim, Abt Johann III. von Dinstleben. Redwitz, Alexander von

Show full title
Staatsarchiv Bamberg
Loading...