Search results
  • 39 of 828

9) siehe in Q 1, Q 4, Q 5: In einem weiteren Schreiben von Jörg von Hürnheim, Dietegen von Westerstetten und Jakob von Rechberg, Domherrn, Dechant und Chorherr von Ellwangen wird den Bundesräten wiederholt geklagt, dass durch ihre Mitchorherren Hans von Gültingen und Wilhelm von Heßberg auch ihren Prediger und anderen geistlichen Personen den Bauern Schloss und Stadt Ellwangen überantwortet wurde. Sie hatten nun die Hoffnung, dass sie durch die von Herrn Reinhard von Neuneck geschehene Eroberung von Ellwangen den Freiheiten und altem Herkommen das Stifts unnachteilig verbleiben, was jedoch mit den Schriften des von Neuneck nicht übereinstimmt. Sie bitten daher um Beistand, dass ihrem Stift durch die Einnahme von Ellwangen und die von Neuneck eingenommene Huldigung an ihre alten Gerechtigkeiten nichts genommen und ihnen von Bundeswegen an die Hand gegangen wird. Die oben angezeigten Personen sollen um ihrer Mithandlung willen betraft und von dem Stift ausgestoßen werden dürfen, s.d., Abschrift

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...