Search results
  • 96 of 2,005

Abt Friedrich IV. Hügelein zu Langheim bestätigt, dass er alle Rechte, die er von Hans Tontsch und dessen Anverwandten gekauft hatte, auf einem Hof in Köttel, den Heinz Hofmann besessen und bebaut hatte, für 50 fl. an Heinz Stark, Bürger aus Weismain, verkauft und demselben ebendiesen Hof verliehen hat. Als Schiedsleute werden Albrecht Zehender aus Kaspauer und Fridolin Tontsch aus Isling für das Kloster Langheim sowie Otto Senf, Bürger zu Weismain, und Ulrich Hornung aus Eichig für Heinz Stark aufgeführt. - Siegler: Langheim, Abt Friedrich IV. Hügelein genannt Goldschmied (Aurifaber)

Show full title
Staatsarchiv Bamberg
Loading...