Search results
  • 86 of 1,648

Gerardus Rotbergh, Generalofficial der Hildesh. Kurie, läßt auf Bitten des Kanonicus Bartold Tymmerla, Syndicus und Procurator der Kirche St. Sebastiani in Magdeburg und der Kalandsbrüder der Kapelle St. Gertrudis im St. Blasienstifte, in Gegenwart von Heinrich Kriter und Johann Hakeman, perpetui beneficiati der Martinikirche zu Braunschweig, eine Urkunde des Herzogs Heinrich zu Braunschweig und Lüneburg vom 25. Juni 1318 (cf. orig. nro. 202) transsumieren. Zeugen: Johanne Kranemeyger clerico Hildes. civitatis et Henningho Horneborch proconsule opidi Brunsv., testibus. Sub. anno nativitate 1457 ind. 5 die vero Jovis, 28 mensis Aprilis, pont. Calisti pape III. a. 3. Notariatsinstrument v. Johannes Staden, Mind. Kleriker, kaiserl. Notar. Siegel des Herzogs Bernhard, Administrator von Hildesheim, an rothen Seidenschnüren.

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...