In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bischof Johann Konrad von Eichstätt belehnt Ludwig von Scharfenberg mit dem halben Teil des Messinger Mannlehens, sowie mit dem dritten Teil des Zehnts zu Holstein ((1)) bei Veldorf (Altenveldorf) gelegen. S: A
Bischof Johann Konrad von Eichstätt belehnt Ludwig von Scharfenberg mit dem halben Teil des Messinger Mannlehens, sowie mit dem dritten Teil des Zehnts zu Holstein ((1)) bei Veldorf (Altenveldorf) gelegen. S: A
Enthält: Fußnoten:
1) Holnstein (??wohl eher abg. bei Velburg als Gde. Berching, beide Lkr. Neumarkt i.d.OPf)
Hochstift Regensburg Urkunden
Perg.
Urkundeneditionen
ger
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes Sekretsiegel in Holzkapsel.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Eichstätt
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1596
Monat: 7
Tag: 10
Scharfenberg, Familie von: Ludwig
Altenveldorf (Gde. Velburg, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Holnstein (??wohl eher abg. bei Velburg als Gde. Berching, beide Lkr. Neumarkt i.d.OPf)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann IV. (v. Gemmingen)