Friedrich Megenhardt, B. und Kannengießer zu Stuttgart, verkauft an Hz. Friedrich seine vom Herzog zur Gewinnung freien Platzes abgebrochene Behausung in der Stadt gegenüber der Kanzlei, zwischen den Häusern der Witwe Armeni Rittels und des Cannstatter Vogts Nikolaus Krauss gelegen, um 1 350 fl LW, wovon ihm 800 fl bei der Landschreiberei bar erlegt wurden, während er um den Rest mittels Schuldbriefs versichert ist. Die Behausung ist mit 6 ß Zins zugunsten des Armenkastens zu Stuttgart belastet.