Hans Neffe von Eschelbach [Oberamt Öhringen], welchem am 25. März etwa 130 Gulden gestohlen worden waren, bekommt auf Eingebung des Grafen Georg v. Hohenlohe und auf Befehl Herzog Ulrichs von Württemberg durch den Junker Wilhelm v. Neipperg, Obervogt im Zabergäu, 83 Gulden ausgehändigt, welche bei dem in Kirchheim am Neckar gefangenen Dieb noch gefunden wurden, schwört Urfehde und verspricht, sich dann nach Brackenheim zu begeben und dort Rechtfertigung abzulegen, falls sich noch ein anderer melden und Anspruch auf dieses Geld erheben sollte