Bitte des weiler'schen Amtsvogts Nicolai aus Weiler seiner aus Ilsfeld geborenen Ehefrau das Untertanenrecht, das ihr bei ihrer Verheiratung außer Landes nicht vorbehalten wurde, wiederum gnädigst zu verwilligen, damit sie irgendwo im Lande zur Bürgerin möge aufgenommen werden, und sich mit der Zeit allda häuslich niederlassen könne (Maulbronn, Weiler)