Search results
  • -12 of 3,965

Mag. Laurencius Porttel, Notar, beurkundet, dass. 1. Margaretha Paulstorfferin, Seniorin, Barbara Sto(e)rin, Kunegunde Prekkendorffin, Affra Wu(e)lffin, Margaretha Grossin, Dorothea Marschalkin u. Anna Wu(e)llfin, alle Nonnen von Kloster St. Paul in Regensburg, nach dem Tod der bisherigen Äbtissin Elisabeth Wulffin in der Kapelle St. Maria Magdalena beim Kreuzgang von Kloster eine neue Äbtissin wählen wollen und dafür als Wahlprüfer Conradus Pla(e)ssing, Generalvikar (in spiritualibus) von Regensburg, Dr. iur. can. Friedericus de Plankenfels u. Dr. med. Rudolphus de Henng, Dekan der Alten Kapelle, als Zeugen Nicolaus de Redwitz, Domherr, u. den Z1, u. als Notare den A u. Volkwinus Snoder, Tabellio des Domkapitels, benannt haben,. 2. darauf die Wahl durchgeführt (mit wörtl. Abschrift der Eidesformel der Wählerinnen) und Margaretha Paulsdorfer gewählt wurde,. 3. Bischof Friedrich II. von Regensburg den Weihbischof Johannes, Bischof Jerapolitanensi ((1)), mit der Prüfung der Wahl u. der Gewählten beauftragt hat (wörtl. Abschr. von HRSU Jg. 1447/IX/22a folgt),. 4. der Generalvikar auf Bitte des Konvents öffentlich zu dieser Prüfung lädt (wörtl. Abschr. von Urk. Nr. 1332a folgt),. 5. am Mittwoch, dem 4. Oktober im Haus des Generalvikars auf Bitten des Mag. Bertholdus Tennk, Syndikus u. Prokurator des Konsistoriums u. von Kloster St. Paul, die Wahl öffentlich bekannt gemacht wurde,. 6. die Z1 u. Z2 die Eignung der Gewählten bezeugt haben,. 7. der Generalvikar die Wahl bestätigt,. 8. die erwählte Äbtissin ihren Eid abgelegt hat (mit wörtl. Abschrift der Eidesformel) u. 9. in den realen Besitz ihres Klosters gesetzt wurde. A: Poertel: Lorenz, Eschenbach \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z1: Andrea Hackner, Pfarrer bei St. Kassian. Z2: Johannes Fuchsser, Summissarius bei St. Paul. Z3: Johannes Scriptor, Priester dortselbst u. Kleriker der Diözese Regensburg

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...