Bischof Ruprecht II. von Regensburg bevollmächtigt Dr. Laurencz Tucher, Domherr zu Regensburg u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg, sowie Jorg Wisheimer, mit der Vertretung des Hochstifts Regensburg bei der Erfüllung eines vor Herzog Georg von Bayern geschlossenen Vergleichs ((1)) zur Beilegung des Streits des inwischen verst. Bischof Heinrich IV. von Regensburg mit Seitz Torringer um die Wiederauslösung des Dorfes Nidernewching ((2)), wonach Siegfried von Törring das genannte Dorf an das Hochstift Regensburg zurückgeben u. als Ausgleich dafür 800 Gulden rheinisch sowie ein Leibgeding in Höhe von jährlich 100 Gulden rheinisch erhalten soll. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg