Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
[Grundriss der Lustwasseranlage in den Fürstlichen Anlagen zu Ludwigsburg]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Bü 2292 (K 3)
Rentkammer: Generalakten >> 19) Bauverwaltung Ludwigsburg >> Allerhand Risse und Zeichnungen über die Brunnenleitungen und Projekte der Lustwasser in den fürstlichen Anlagen
1724
[1724] / T[heodosius] E[rnst] / 100 [württembergische] Schuh = 8,1 cm [1 : 354] für das Teich- und Röhrensystem im Garten; 2 [württembergische] Schuh = 2,5 cm [1 : 23] für Kanal, Brunnenstube und Zufuhrröhren / 118,5 x 78 cm / o.Or.
Pap. / an den Faltstellen beschädigt / kol. Federzeichnung / Zufuhrkanal, Reservoir, Teich- und Röhrensystem für Wasserspiele / Datum und Verfasser erschlossen aus A 248 Bü 2293
Dokument
Allerhand Risse und Zeichnungen über die Brunnenleitungen und Projekte der Lustwasser in den fürstlichen Anlagen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Rentkammer: Generalakten