Bischof Sixtus v. Freysingen ((1)) gibt als gemäß kk. Mandat für diese Angelegenheit eingesetzter kk. Kommissar (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1931a folgt) in der Appellation des Seitz von Torring zu Seueld ((2)) gegen Bischof Heinrich IV. von Regensburg u. Ruprecht v.d.Pfalz, Koadjutor des Hochstifts Regensburg (später Bischof Ruprecht II.), vertreten durch Dr. Johann Trawolt u. Georg Wishaymer, um die Wiederauslösung des Dorfes Neuching ((3)) im Gericht Swaben ((4)), welcher bereits vor Herzog Ludwig IX. von Bayern u. vor Bischof Wilhelm v. Eystet ((5)) als kk. Kommissar anhängig gewesen u. dort jeweils im Sinne des Hochstifts Regensburg entschieden worden war, Gerichtsbrief erneut zu Gunsten des Hochstifts Regensburg. S: A. A: Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Sixtus (v. Tannberg)