Hans Claß von Ainsäß übergibt für sich und als Gewalthaber seiner Mutter Barbara und seiner Schwestern Anna, Barbara und Catherina mit Bewilligung des Erzbischofs Ernst zu Köln, Bischofs zu Lüttich, Administrators der Stifte Hildesheim, Freising und Münster, das Halbgütl zu Ainsäß mit Zugehörungen dem Tochtermann bzw. Schwager Hanns Hoffner und seiner Hausfrau Maria vorbehaltlich der Lehenrechte des genannten Erzbischofs; S. Peter Christoph Schlabatius, der Rechte Doktor, geheimer Rat des Kurfürsten zu Köln, Kanzler und Lehenpropst zu Freising, Pfleger der Herrschaft Bischofflackh.