Bastion Paur aus Emmingen, Nagolder Amts [Kr. Calw], im Turm zu Nagold gef., weil er Veit Fößelins von Emmingen Eheweib weg- und einem andern zugeführt hatte, deshalb von Sebastian Schemmel, Vogt zu Nagold, peinlich angeklagt, jedoch statt strenger Bestrafung auf seine Bitte, auch infolge der Nachsicht der Richter mit einem milden Urteil bedacht, schwört U. Das Urteil lautete: noch einen Monat weiter bei Wasser und Brot im Turm am Boden zu liegen, ferner eidlich zu versprechen, das Amt Nagold nicht mehr zu verlassen, auf Lebenszeit außer einem abgebrochenen Brotmesser keine Waffen zu tragen, keine offenen Zechen noch ehrbare Gesellschaften zu besuchen und über all die eine U.-Verschreibung aufzurichten, und zu geloben, dergleichen Taten nicht mehr zu tun.