Search results
  • -5 of 3,965

Johann Gruener, Wolfgang Widman, Johann Kretzmayr, Simon Pressater u. Wolfgang Saterer, alle Kapläne aus Weyden ((1)), schwören nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis des Hochstifts Regensburg, in das sie wegen reformatorischer Umtriebe in den Ländern der Pfalzgraf Friedrich II. v. d. Pfalz sowie Ottheinrich u. Philipp von Pfalz-Neuburg (insbesondere durch die Forderung nach Einführung der Reformation bei den genannten Landesherren) geraten waren, Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, Urfehde, schwören den von ihnen vertretenen reformatorischen Ideen ab, verzichten auf alle Benefizien u. Pfründen, die sie von Hochstift Regensburg innehatten, u. versprechen, das Gebeit der Diözese Regensburg wie auch die Länder der genannten Pfalzgrafen lebenslang nicht mehr zu betreten. U 1-5: A 1-5. S 1: Hanns Beham, Propstrichter von Regensburg. S 2: Vlrich Vischell, Bürger von Regensburg. A: Grüner: Johann, Kaplan, Weiden i.d.OPf. Widmann: Wolfgang, Kaplan, Weiden i.d.OPf. Kretzmaier: Johann, Kaplan, Weiden i.d.OPf. Pressater: Simon, Kaplan, Weiden i.d.OPf. Saterer: Wolfgang, Kaplan, Weiden i.d.OPf

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...