Search results
  • 37 of 610

Michel Schmautz zu Kornwestheim bekundet, daß er den Küchenmeisterhof zu Kornwestheim von Junker Jörg v. Kaltental zu Aldingen, der Witwe Bernhard Dürrs, Stadtschreibers zu Schorndorf, Hans Schickhard daselbst mit seiner Frau Margaretha und deren Kindern aus ihrer früheren Ehe mit Hans Neuffer sowie von Jörg Neuffer und Michel Sattler, beiden als Pflegern Hans Neuffers d.J., und von Stoffel Rapp von Gmünd, derzeit zu Schorndorf wohnhaft, zu Lehen trägt und bisher um das Drittel angebaut hat. Auf Ansuchen des A. verzichten die Hofherren auf die Abgabe des Dritteils, wofür sich der A. verpflichtet, ihnen jährlich auf Martini (11. Nov.) eine ewige Gült von 10 Scheffel Roggen, 32 Scheffel Dinkel und 10 Scheffel Hafer in bestimmter Weise auf ihren Kasten nach Aldingen und Schorndorf zu liefern.Der Hof soll nicht geteilt werden. In der Beschreibung der Hofgüter sind folgende Anrainer genannt: Kloster Bebenhausen, Lorch, Weiler und St. Klara zu Esslingen, Spital Esslingen, der Heilige (St. Martin) zu Kornwestheim und die Frühmesse, die Herren v. Stammheim, Meister Hans Wieland von Stuttgart, der Apotheker von Esslingen, 'Welsch Hans' und die Mangoltin von Stuttgart.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...