Lorenz Kling, Lienhard Weber und Michel Gerber aus Winnenden, Rorlin (?), Engelhard Schlosser, Joriß Lienhart, Martin Geytter, Lienhard Zanck, Joriß Hans Seffelt, alle aus Öschelbronn, Hans Zanck und Utz Yelin aus Ödenhardt, Bastian Zanck, Jakob Eyselin und Ulrich Hem aus Hertmannsweiler, Hans Erhart, Jakob Ella und Schweytzer, des Granes Sohn, aus Nellmersbach, wegen Teilnahme an den Bauernunruhen zu Winnenden gef., jedoch aus Gnade wieder freigel., schwören U. und geloben, sich fortan keinerlei Aufruhr mehr anzuschließen, vielmehr in Worten und Werken gehorsam zu sein, Wehr und Harnisch dem Amtmann zu Winnenden abzuliefern und zeitlebens außer einem abgebrochenen, kurzen Brotmesser keine mehr zu tragen, nachts nicht mehr auf die Gasse zu gehen und keine offene Weinzeche zu besuchen.