Dr. Matthäus Enzlin kauft von Balthasar Mayer zu Entringen seinen Erblehenshof daselbst um 2.750 Gulden und Herzog Friedrich von Württemberg hat ihm denselben von dem darauf gestandenen Kanon gegen Erlegung eines Gültbriefs für 800 Gulden Hauptguts befreit. (Der Hof gehörte den Akten nach dem Kloster Bebenhausen.)