Herzog Ludwig II. von Bayern tauscht das Patronatsrecht über die Kirche in Lienberch ((1)) u. seine Untertanen in Hohenburch noricensis ((2)), im einzelnen Albertus aus Amberch ((3)) u. dessen Ehefrau Maehthildis, Rupertus dictus Schrain, Vlricus dictus Chnoblovch, Fridericus dictus Scho(e)rpel, Heinricus dictus Chlu(e)kchel mit seinen beiden Schwestern, sowie Heinricus Pezel u. seine Mutter, mit Bischof Heinrich II. von Regensburg gegen die Burg Rotenekk ((4)) einschließlich Patronatsrecht u. Vogtei über die Kirche in Schermbach ((5)) u. die Belehnung mit den Untertanen in Aigelspach ((6)), auf die zuvor Hugo inter Latinos ((7)) verzichtet hat u. wofür Chunradus de Ernvels u. Wichnandus de Eyringsburch entschädigt werden sollen. S: A. A: Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig II.