Der Expeditionsrat, Amtmann und Klosterverwalter zu Alpirsbach, Wolfgang Friederich Dietz, verkauft im Namen des Herzogs Eberhardt Ludwig zu Württemberg und des Klosters Alpirsbach, mit fürstlicher Ratifikation, zwei zuvor genau vermessene Felder, die vorher Wald gewesen waren, an Johannes Adrion, Einwohner in Ehlenbogen, trifft nähere Bestimmungen über die Kaufsumme, die Gefälle, sowie die Steuer aus ihnen und behält der Herrschaft bei allen Veränderungen das "ius retractus" vor.