Search results
  • 22 of 332

Joseph Albrecht Schütz erneuert gegenüber Hz. Christoph seine am 1. Mai 1536 (Mo n. Misericordia Domini) geschworene U. Der A. war seinerzeit in Gefangenschaft geraten, weil er während der Wiedereroberung des Landes durch Hz. Ulrich die von ihm geforderte Rechnung über seine während der kgl. Regierung geführte Verwaltung nicht fertiggebracht hatte, auch etliche Quittungen und "Bekenntnisse" auf dem Gegenzug der kgl. Regierung bei Lauffen verloren haben wollte, wodurch er in den Verdacht der Veruntreuung geraten war. Er war nach einiger Zeit der Inhaftierung zu Stuttgart auf Bitten seiner Freunde und anderer mit der Auflage freigel. worden, ohne herzogliche Erlaubnis weder Leib noch Gut zu verändern und eine Bürgschaft zu leisten.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...