Hans Beßler, Maurer und B. zu Owen, gef. zu Kirchheim, weil er etlichen Aufforderungen des Ammanns von Owen Joachim Bayer nicht nachgekommen war, trotzige aufrührerische Reden geführt und unter anderm zum Ammann gesagt hatte; "das dich Gotts Sacrament schennd. Ich bin wol so gutt zu ainem maurer alls du zu ainem amann", und weil er sich dadurch zugleich des Bruchs zweier älterer Urfehden-Verschreibungen schuldig gemacht hatte, jedoch auf Fürbitte vor die Wahl gestellt, entweder das peinliche Recht anzunehmen oder eine Verschreibung aufzurichten und darin zu versprechen, keine Waffen mehr zu tragen, keine Zechen zu besuchen, sein Leben lang in der Vogtei Kirchheim zu bleiben und seine Atzung zu bezahlen, wählt die Verschreibung, gelobt, alle genannten Bestimmungen auszuführen und zu halten, und schwört - wieder auf freien Fuß gesetzt - U.