Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Beamtenverbände und -vereine, Berufsvereinigungen (Allgemeines und Eingaben), politische Betätigung der Beamten
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 740
D 6/4/Nr. 172
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> D. Staatsbeamte und Staatsbehörden >> 6. Verschiedenes
(1919) 1920-1930
Enthält u.a.: Benachteiligung der nicht mehrheitssozialdemokratischen Verbände der Eisenbahner durch die Generaldirektion der Eisenbahnen, 1920; Eingabe des Verbands technischer Vereine Württembergs betr. Zusammenlegung der technischen Staatsbehörden Württembergs, 18.4.1921; Richtlinien und Satzungen des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes, 1923; Zugehörigkeit von Beamten zur kommunistischen Partei,1924; Entschließungen des Landesausschusses des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes in Württemberg zur Entwicklung der politischen Verhältnisse in Württemberg, Au. 1923, der zweiten Vertretertagung der Württembergischen Frontkämpferbundes betr. Berücksichtigung ehemaliger Frontkämpfer bei Einstellung im öffentlichen Dienst, 3.4.1927 sowie des Reichsbundes der höheren Beamten betr. wirtschaftliche Lage der Beamten, April 1930 (?); Gründung einer "Deutschen Forschungsstelle für Beamtenfragen" am 3.6.1928 in Münster; Niederschrift über die Landeskonferenz des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes, Landesausschuß Württemberg und Hohenzollern, am 10.3.1929 in Stuttgart; Geleitworte des Staatspräsidenten zur Festnummer der Zeitschrift "Der Beamtenbund", 1928 sowie zur Jubiläumsschrift des Reichsbundes der Zivildienstberechtigten, Landesverband Württemberg, 1930; Der staatliche Verwaltungsamtmann, Nr. 6 von Juni 1927; Was will der R.h.B.? Zwei Reden, gehalten auf dem Bundestage des Reichsbundes der höheren Beamten von Reichsminister a.D. Dr. Scholz und Oberstudiendirektor Dr. Bolle, 1927; Mitteilungen des Württembergischen Notariatsvereins e.V.,Nr. 8 vom 15.11.1928.
Münster/Westfalen MS
Stuttgart S
Württemberg; Allgemeiner Deutscher Beamtenbund
Württemberg; Frontkämpferbund
Württemberg; Notariatsverein
Württemberg; politische Verhältnisse
Württemberg; Reichsbund der Zivildienstberechtigten
Württemberg; Staatsbehörden
Württemberg; Verband technischer Vereine