In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Eva von Welden, geb. von Stein, Witwe des Sigmundt von Welden, Erbin von zwei Zwölfteln der Steußlinger Hinterlassenschaft des Hans Pankraz von Freyberg, verkauft Herzog Ludwig von Württemberg diese für 5000 fl.
Eva von Welden, geb. von Stein, Witwe des Sigmundt von Welden, Erbin von zwei Zwölfteln der Steußlinger Hinterlassenschaft des Hans Pankraz von Freyberg, verkauft Herzog Ludwig von Württemberg diese für 5000 fl.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 402 Bü 8
Archiv Steußl. Lade A.4.b
A 402 W Bü 15
Steußlingen W >> 2. Akten und Papierurkunden >> 2.1 Allgemeine Angelegenheiten und Organisation >> 2.1.3 Einrichtung, Organisation und Zuständigkeiten
22. Juli 1592-20. November 1592
Enthält:
1) Besiegelter Vertrag zwischen Eva von Welden, geb. von Stein, Witwe des Sigmundt von Welden, Erbin von zwei Zwölfteln der Steußlinger Hinterlassenschaft des Hans Pankraz von Freyberg, vertreten durch Hans Adam von Muckenthal, fürstl. bay. Rat, sowie Diepold von Stein, und Herzog Ludwig von Württemberg, über den Verkauf der Erbschaft für 5000 fl.
2) Zwei Konzepte zu vorgenanntem Vertrag.
3) Vorverhandlungen zu vorgenanntem Vertrag.
1 Bü
Archivale
Freyberg, Hans Pankraz von
Muckental, Adam von
Stein, Diepold vom
Welden, Eva von
Welden, Sigmund von; Ritter, ca. 16. Jh.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 402 Steußlingen W