In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Eberhard von Reischach zu Linz bekennt, dass er statt Wolfs von Heggelbach Bürge geworden ist für die 150 Gulden Gült, die Althans und Frischhans von Bodman dem Wolf von Bubenhofen am 5. Januar 1451 verkauft haben
Eberhard von Reischach zu Linz bekennt, dass er statt Wolfs von Heggelbach Bürge geworden ist für die 150 Gulden Gült, die Althans und Frischhans von Bodman dem Wolf von Bubenhofen am 5. Januar 1451 verkauft haben
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr. 6219
Hettingen und Gammertingen >> 1. Urkunden >> 1.1 Urkunden 1372-1496 (Bestand A 602 Württembergische Regesten)
1469 Januar 9 (1469 Januar 9 (Montag vor Hilarius))
12 x 35 (Höhe x Breite)
Urkunden
Deutsch
Aussteller: Eberhard von Reischach zu Linz
Siegler: Eberhard von Reischach zu Linz
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
Bodman, Althans von
Bodman, Johannes von, gen. Frischhans; Reichserbmarschall, ca. 15. Jh.
Bubenhofen, Wolf von; Edelknecht, um 1413-1462
Heggelbach, Wolf von
Reischach, Eberhard von
Linz, aufgeg. in Aach-Linz, Pfullendorf SIG
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 443 Hettingen und Gammertingen