Suchergebnisse
  • -12 von 3.965

Barthlme Pollenrewter, Bürger v. Chamb ((1)), bestätigt eine ihm von Bischof Heinrich IV. von Regensburg gewährte dreijährige Frist zum Rückkauf eines Ewiggeldes in Höhe von jährlich 1 Pfund Regensburger Pfennige aus seinem (des A) dem Hochstift Regensburg lehenbaren Weingarten in Krugkenperg ((2)), das er (der A) für 50 Pfund Regensburger Pfennige an das Katharinenspital am Fuß der Steinernen Brücke in Regensburg verkauft hatte. S: Mathias Pollinger, Domherr zu Regensburg. A: Pollenreuter: Bartholomeus, Bürger von Cham. genannte Personen: SBZ 1: Michel von Wansidel aus Regensburg. SBZ 2: Erhardt Lobemsang aus Regensburg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...